Flucht & Migration
Mehrere Leser⸱innen schrieben uns, nachdem sie den Artikel "Menschlichkeit – ein Verbrechen?" im Archipel Nr. 308 (November 2021) gelesen hatten, schockiert über die skandalöse Verurteilung des ehemaligen Bürgermeisters von Riace, Domenico "Mimmo" Lucano. Sie fragten uns, wie sie gegen dieses brutale Urteil protestieren könnten, da wir in dem Artikel keine entsprechenden Hinweise gegeben...
Dieser Artikel erschien (bisher) nur auf französisch: Archipel 310
Anfang November 2021: Mehrere Tausend Flüchtlinge, viele aus dem Irak und Syrien, sitzen im Niemandsland zwischen Belarus und Polen fest – im Wald, in der Kälte, ohne jegliche Versorgung. Die polnische Regierung verbietet Medien und Hilfsorganisationen den Zutritt zu dieser Zone und mobilisiert tausende Polizisten und Soldaten, um die Grenze abzuschotten.
Vom Bau einer Mauer ist die...
Anlässlich eines Urteils des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs (EGMR) haben die zivilgesellschaftlichen Organisationen «Centre for Peace Studies» (CMS) und «Are You Serious? (AYS)» heute bei der Regierung der Republik Kroatien in Zagreb die Entlassung der Spitze des Innenministeriums und der Polizei durch den Premierminister gefordert. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte...
Dieser Artikel erschien bisher leider nur auf französisch. Der Autor, Maxime Boutkevitch, ist ein ukrainischer Aktivist und Publizist.
In einem Brief, verfasst von zwölf EU-Ländern, wollen Europas Gendarmen das Recht auf Asyl abschaffen. Sie fordern eine Abriegelung der EU durch den Bau von Mauern, um Migrant·inn·en fernzuhalten. Ihr Schreiben an die Europäische Kommission stellt einen beispiellosen Versuch dar, die Grundprinzipien der europäischen demokratischen Ordnung zu untergraben.*
Am 7. Oktober 2021 haben die...
Die Situation auf den Kanarischen Inseln ist heute eine andere als vor einem halben Jahr, als wir angefangen haben über die Atlantikroute zu recherchieren. Die humanitäre Notlage ist nicht mehr offensichtlich, alles ist unsichtbarer geworden, sauberer, deutscher – im schlechtesten Sinne.
Während eine Kabine auf dem Luxusschiff „The world“ absurde Millionenbeträge kostet, überqueren...
Am 22.September 2021 entschied das Schweizer Parlament, die EU-Grenzschutzagentur Frontex mit 61 statt 14 Millionen Franken jährlich zu unterstützen – und dies, obwohl inzwischen allgemein bekannt ist, dass Frontex massiven Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen und auf dem Meer Hand bietet bzw. diese selbst begeht.
Die Schlussabstimmung fiel mit 88 zu 80 Stimmen bei 28...
Am 11. November 2021 wurde die Europäische Feministische Petition für eine konsequente Anerkennung der besonderen Asylgründe für Frauen, Mädchen und LGBTIQA+Personen* lanciert. In allen europäischen Ländern und in der Schweiz werden Unterschriften gesammelt.
Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt (einschliesslich häusliche Gewalt, sexuelle Ausbeutung, Zwangsverheiratung,...
Das Dorf Riace in Süditalien ist weltbekannt als Modell für den Empfang von Mig-ran·tinn·en. Am 30. September 2021 wurde der ehemalige Bürgermeister und Initiator dieses Projektes, Domenico «Mimmo» Lucano, von einem Gericht in Kalabrien zu einer drastischen Strafe verurteilt. (1)
Das Urteil des Gerichts in Locri, das Mimmo Lucano zu 13 Jahren und zwei Monaten Gefängnis verurteilt...