Nah & Fern

BUCHVORSTELLUNG: Wenn Entwicklungshilfe dem Grenzschutz dient

von Alexander Behr, FCE Österreich, 07.02.2018, Veröffentlicht in Archipel 266

Simone Schlindwein und Christian Jakob weisen in ihrem Buch nach, wie die Europäische Union Polizei und Armeen autokratischer Regime ausbildet, um Migrationsbewegungen zu stoppen und wie die EU ihre Entwicklungshilfe umwidmet und an Bedingungen knüpft. Die Flüchtlingsdeals erweisen sich zudem oft als lukratives Geschäft für europäische Rüstungs- und Sicherheitskonzerne.

In den...

DIE KOLONISIERUNG WESTAFRIKAS: Reiseberichte aus Senegal und Mali

von Siete Nubes, 07.02.2018, Veröffentlicht in Archipel 266

Ich möchte mit Ihnen einen Blick zurück auf die historischen Beziehungen zwischen Frankreich und Westafrika werfen. Eine Geschichte, von der man kaum spricht – trotz aller Berührungspunkte im Alltag seit vielen Generationen. Es geht um eine Kolonialgeschichte, die im «Mutterland» auf das Gröbste verkannt wird, ausgerechnet heute, wo immer deutlicher wird, dass Frankreich im Begriff ist, zum...

KIOSQUE:Quand lesa guerres climatiques nous rattrapent

von Alexander Behr Membre FCE - Autriche, 07.02.2018, Veröffentlicht in Archipel 266

Le futur est obscur: la Floride et les régions côtières des Etats-Unis ont sombré sous la mer, une nouvelle guerre civile déchire les Etats-Unis, de vastes territoires du continent sont devenus inhabitables à cause du changement climatique…
Le jeune auteur américain Omar El Akkad présente, avec American War*, un roman futuriste dérangeant se déroulant dans la deuxième moitié du XXIe...

LAUTSPRECHER: Die Rückeroberung der Zukunft

von Rede von Milo Rau, aufgezeichnet von Alexander Behr, FCE Österreich, 07.02.2018, Veröffentlicht in Archipel 266

Das letzte Wiener Festival «Literatur im Herbst», das im November 2017 stattfand, eröffnete der Schweizer Regisseur, Theaterautor und Essayist Milo Rau. Rau wurde für die Saison 2018/19 zum Intendanten des Nationaltheaters Gent (Belgien) berufen. Dort will er ein auf internationale Tourneen spezialisiertes «globales Volkstheater» etablieren. Wir drucken hier den ersten Teil seiner Rede, in...

QUESTIONS D'HIER ET DE DEMAIN: La Françamazonie et la montagne d’or

von Jean-Christophe Goddard Université de Toulouse Jean Jaurès, 07.02.2018, Veröffentlicht in Archipel 266

La France «gardienne mondiale» de l’Accord de Paris sur le climat, la France vouée par son nouveau Président à «rendre sa grandeur à la planète» quand d’autres veulent restreindre la grandeur aux frontières de leur Nation, la France en croisade contre la pollution de ses champs par l’industrie agroalimentaire, bref, la France d’Emmanuel Macron se moque-t-elle du monde ?

Propriétaire,...

SUISSE: Contre la folie nucléaire

von Hannes Lämmler membre du FCE-Suisse, 07.02.2018, Veröffentlicht in Archipel 266

A la mi-septembre 2017, le congrès de trois jours de l’organisation International Physicians to Prevent Nuclear War (IPPNW) s’est tenu à l’Université de Bâle; il portait sur les Droits humains, les générations futures et les crimes à l’ère nucléaire.En 2010, dans les mêmes salles de l’Université de Bâle, j’avais déjà rencontré ces critiques passionnés de l’énergie nucléaire. L’IPPNW a reçu...

Tapis dans le bocage: la vérité sur les armes secrètes des «zadistes»

17.01.2018, Veröffentlicht in Archipel 266

Alors que l’hypothèse d’un abandon officiel du projet d’aéroport se dessine enfin, on assiste en parallèle à une campagne politique et médiatique de diabolisation des «zadistes». A partir de quelques photos et informations diffusées par des services de gendarmerie, nous voyons, depuis quinze jours, enfler des fables reprises sans aucune gêne, d’articles en plateaux télé, par une cohorte...

DEUTSCHLAND: Wahlen-Rummelplatz

von Herma Ebinger, FCE-Deutschland, 12.12.2017, Veröffentlicht in Archipel 265

«Die Wahl ist der Rummelplatz des kleinen Mannes, alle vier Jahre da tun wir so, als ob wir täten, aber aufgelöst und regiert werden wir doch», schrieb Kaspar Hauser alias Kurt Tucholsky im September 1930 in der Zeitschrift «Die Weltbühne» über die Erkenntnisse eines selbstständigen Gemüsehändlers nach dem Besuch unzähliger Parteilokale vor der Wahl zum Reichstag.

Rummelplatz der...

MEXIQUE: Que tremble la terre dans ses entrailles

von Patxi et Traba 23 octobre 2017*, 12.12.2017, Veröffentlicht in Archipel 265

Octobre 2016. Coup de tonnerre dans le ciel zapatiste. Le Congrès National Indigène (CNI)1, qui fête ses vingt ans cette année-là, propose de se déclarer en assemblée permanente et de nommer un Conseil Indigène de Gouvernement (CIG). Sa porte-parole sera une femme indigène, déléguée du CNI, elle sera candidate indépendante aux élections présidentielles de 2018.

Cette femme devra...

ÖSTERREICH: Rückkehr eines Phänomens

von Armin Thurnher, 12.12.2017, Veröffentlicht in Archipel 265

Am 15. Oktober 2017 hat die österreichische Bevölkerung ihr Parlament gewählt – das Resultat ist zwar nicht überraschend, aber trotzdem beunruhigend. Armin Thurnher, Herausgeber der Wochenzeitung «Falter», schrieb am 17.10.2017 diesen Kommentar, welchen wir mit seiner freundlichen Genehmigung hier wiedergeben.

Der Neofeschist1 – Das Knaben-wunder des Wunderknaben
Fesch und...