Landwirtschaft & Migration

Internationales Notkomitee zur Erhaltung der Weizenvielfalt ohne Gentechnik

13.04.2008

Aufruf des Internationalen Notkomitees zur Erhaltung der Weizenvielfalt ohne Gentechnik

Weltweit versuchen Saatgutkonzerne, die Kontrolle ueber die Kulturpflanzen, welche die Ernaehrungsgrundlage der Weltbevoelkerung sind, in ihre Hand zu bekommen. Patente, Gentechnik, angebliche geistige Eigentumsrechte und der Ausschluss von nicht staatlich anerkannten Sorten sind einige der...

RUMÄNIEN: Ein Quadratmeter Solidarität

14.01.2008, Veröffentlicht in Archipel 155

Der Kampf gegen die Goldmine in Roþia Montanã geht weiter1. Seit etwa zehn Jahren spielt die Roþia Montanã Gold Corporation (RMGC) auf Zeit. Sie plant den Abbau mehrerer hundert Tonnen Gold und ein Vielfaches dessen an Silber.

In Roºia Montanã wird seit 2000 Jahren Gold abgebaut - die durch die Berge führenden Stollen haben ein Labyrinth gebildet. Das Gold wurde von den im...

RUMÄNIEN: Umstrittene Modernisierung

von Patrick Marcolini (Nizza, März 2007), 14.01.2008, Veröffentlicht in Archipel 155

Der folgende Text ist der Brief eines Franzosen an rumänische Bauern, die man hindern will, ihre Kühe von Hand zu melken. Er wurde anlässlich des von der Vereinigung Paisalp * in Forcalquier organisierten Europäischen Treffens vom 12. bis 14. Oktober 2007 zum Thema «Herausforderungen an die bäuerliche Landwirtschaft in einer globalisierten Welt» verteilt.

Liebe...