Flucht & Migration
L’article 3 de la Déclaration universelle des droits humains de 1948, reconnue par la Suisse, proclame: «Tout individu a droit à la vie, à la liberté et à la sûreté de sa personne». Ah bon? Alors pourquoi les migrant·es qui se noient tous les jours dans la mer Méditerranée sont-illes exclu·es de ces droits? Est-ce que ce ne sont pas des êtres humains comme nous? Pourquoi ces enfants, ces...
Die schockierenden Nachrichten von einem Flüchtlingslager auf einer ehemaligen Mülldeponie ausserhalb von Bihac veranlassten eine Freundin und mich, Ende Juli 2019 wieder nach Bosnien zu fahren.
Auf der Terrasse der kleinen Herberge «Hotel Napoleon» in der nord-westlichen Grenzstadt Velika Kladusa, wo wir übernachten, begrüssen uns Freiwillige vom SOS-Team-Kladusa, die dort auf einen...
Die Seefahrerin und Seeretterin Pia Klemp, die in Italien mit 20 Jahren Gefängnis bedroht wurde, weil sie gemeinsam mit Carola Rackete Tausende von Migrantinnen und Migranten im Mittelmeerraum mit den Schiffen Iuventa und dann Sea Watch 3 gerettet hatte, beschloss, die Ehrenmedaille abzulehnen, mit der Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, sie auszeichnen wollte.
Hier ihr offener...
«Für Korridore der Solidarität gegen die Achse der Schande!» war ein wichtiges Motto bei dem gelungenen Austausch zwischen verschiedensten Aktivist·inn·en auf dem Transborder Summer Camp in Frankreich in der Nähe von Nantes.
Über 500 Aktivist·inn·en aus ganz Europa sowie aus Nord- und Westafrika kamen im Juli 2019 beim Transborder Summer Camp in der Nähe von Nantes in Frankreich...
Nous lançons une campagne de lettres à Nikos Anastasiades, président de la République de Chypre, pour permettre à Ahmed H.1, citoyen syrien, de rentrer à Chypre chez sa femme et ses deux filles, toutes trois citoyennes chypriotes.
Depuis sa libération conditionnelle de prison fin janvier 2019, Ahmed H. est bloqué dans un centre de rétention en Hongrie. Les autorités chypriotes ont...
Am 21. August 2019 wurde die Basler Flüchtlingshelferin Anni Lanz in zweiter Instanz zu einer Busse von 800 Schweizerfranken verurteilt. Das Strafmass ist zwar gering und die härtere Verurteilung, die der Staatsanwalt forderte, wurde abgeschmettert. Aber das Prinzip der Bestrafung von Solidarität wurde bestätigt. Somit reiht sich dieses Urteil in die in ganz Europa stattfindende...
Die Sendung "10 vor 10" vom Schweizer Fernsehen SRF strahlte am 23. Juli 2019 den ausgezeichneten Beitrag "Kroatien schickt Migranten nach Bosnien zurück" von Nicole Vögele aus.
Er besteht aus drei Teilen. Der längere, erste Teil beschreibt die Lage an der bosnisch-kroatischen Grenze nahe der Orte Velika Kladuša und Bihać und die Gewalttätigkeiten an den Geflüchteten. Der zweite Teil...
Mit einer Briefaktion an Nikos Anastasiades, den Präsidenten der Republik Zypern, soll erreicht werden, dass der Syrer Ahmed H.1 nach Zypern zu seiner Frau und seinen zwei Töchtern, die alle zypriotische Staatsbürgerinnen sind, zurückkehren kann.
Nach seiner Freilassung aus der Haft Ende Januar 2019 sitzt Ahmed H. in...
Zweifellos kann man die gesamte Geschichte, die sich in Riace abspielt, auch über Internet mitverfolgen, denn die Dinge, die sich in diesem kleinen kalabrischen Dorf zutragen, wie auch das Schicksal seines Bürgermeisters, machen weiterhin Schlagzeilen in Italien und darüber hinaus. Etwas anderes ist es jedoch, nach Riace zu reisen und anderthalb Monate dort zu leben, denn nur so erfährt...
Hier veröffentlichen wir Auszüge aus der Rede des Bergführers Benoit Ducos, die er im Namen der «7 von Briançon» anlässlich der Verleihung des Schweizer Menschenrechtspreises «Offene Alpen» Auge in Auge mit den zahlreich aufgebotenen Grenzpolizisten und Gendarmen an der französisch-italienischen Grenze hielt.
Ein Preis für 7 Personen, die in Frankreich verurteilt wurden, als...