Nah & Fern

ROMA IN SERBIEN: Wer anders ist, hat nicht die gleichen Rechte

von Božidar Jakšic Belgrad, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

Es ist nicht weiter verwunderlich, dass sich ein grosser Teil der serbischen Bürger_innen mit zweifelsfreier Roma-Abstammung, in den Volkszählungen nicht als Roma identifizieren lässt.

Die älteren Generationen der meisten Balkanvölker sehen seit ihrer Kindheit eine Roma-Frau als eine böse Frau. Wenn die Kinder unartig waren, haben ihre Eltern versucht, ihnen Angst zu machen mit der...

UKRAINE: Rencontre de journalistes indépendants

von Jürgen Kräftner FCE - Ukraine, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

Le FCE en Ukraine organise une rencontre entre anciens rédacteurs et rédactrices du réseau AIM (ex-Yougoslavie) et des journalistes d’Ukraine et de Russie à Oujgorod, Ukraine, en mai 2015.

Après le second traité de Minsk, les hostilités armées à l’est de l’Ukraine ne semblent pas s’atténuer. Des milliers de morts, des dizaines de milliers de blessés, environ 2 millions de personnes...

DEUTSCHLAND: 70 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges

von Jürgen Holzapfel, 09.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 234

In allen Ländern Europas, die von Hitler-Deutschland besetzt waren, symbolisiert der 8. Mai die Befreiung vom Nazismus. Hingegen rufen im norddeutschen Demmin die Neonazis seit 2006 zu einem Fackelmarsch im Gedenken an die deutschen Opfer vom Kriegsende auf.

Demmin ist eine Stadt in Mecklenburg Vorpommern, hat ungefähr 12.000 Einwohner_in-nen und ist seit der deutschen Vereinigung...

FRANCE: Squat, mode d’emploi

von Des squatteureuses, 09.03.2015

A l'occasion du passage au Sénat d'un projet de loi visant à faciliter l’expulsion de squatteurs, nous publions ici la deuxième partie du manifeste, datant de 2001 «de certain-e-s individu-e-s, d’un certain squat, planté dans un certain contexte, dans un certain quartier, à un certain moment, avec un certain passé, un certain groupe d’habitant-e-s, une certaine atmosphère…», paru sur...

FRANKREICH: Das Charlie-Syndrom

von Alex Robin, Radio Zinzine, Frankreich, 09.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 234

Die Attentate von Anfang Januar 2015 in Paris werfen mit grosser Brutalität Fragen auf, die wir uns seit Jahren stellen müssen. Sie demonstrieren, auf erschütternde Weise, wie verwundbar «unser» Gesellschaftssystem ist.

Die Terroranschläge, die von drei Männern gegen die Redaktion der satirischen Zeitung Charlie Hebdo und gegen die Klient_in-nen eines jüdischen Supermarkts begangen...

KURDISTAN: Die demokratische Revolution in Rojava

von .Lisa et Heike Schiebeck, 09.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 234

Während Syrien und der Irak im Bürgerkrieg versinken, findet von der Weltöffentlichkeit fast unbemerkt in Rojava, Nordsyrien, eine basisdemokratische Revolution statt. Lisa Steininger * ist im November 2014 mit einer internationalen Frauen-Delegation in die Region gereist. Heike Schiebeck hat mit ihr ein Interview geführt und bearbeitet.

Im September 2014, als die Terrormiliz...

LAUTSPRECHER: Landraub stoppen – in Mali und überall sonst!

von Afrique-Europe-Interact, 09.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 234

Die europäische Sektion von Afrique-Europe-Interact* verfasste im August 2014 diesen Internationalen Appell zur Unterstützung des Widerstands gegen Landraub. Auch in diesem Jahr muss der Protest gegen das Landgrabbing weitergehen.Anfang 2013 geriet Mali kurzzeitig in die internationalen Schlagzeilen. Islamistische Milizen hatten den Norden des Landes besetzt, es folgte eine internationale...

Les Roms en Serbie: différents, mais égaux?

von Pr. Božidar Jakšic, 09.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 234

Les anciennes générations de la plupart des peuples balkaniques portent dans l’expérience de leur enfance une représentation de la femme Rom comme une méchante femme. Si les enfants étaient turbulents, les parents – plus souvent les mères que les pères, auxquelles revenait cette partie de l’éducation – leur faisaient peur: «Si vous nePeut-être que certains se rappelleront ces jours de leur...

DOSSIER MEXIQUE: Festival des résistances et des rébellions

von Guillaume le 21 décembre 2014, 18.01.2015, Veröffentlicht in Archipel 233

Le coup d’envoi du Festival mondial des résistances et des rébellions contre le capitalisme a eu lieu le 21 décembre 2014 au sein de la communauté San Francisco Xochicuautla, dans l’Etat de Mexico. Rattachée à la municipalité de Lerma, cette petite communauté indigène ñahtö est située dans les montagnes, à environ 2.500 mètres d’altitude, à quelques dizaines de kilomètres du Nevado de...

FRANCE: Squat, mode d'emploi

von Des squatteureuses, 18.01.2015, Veröffentlicht in Archipel 233

Depuis juin 2014 se discute au Sénat un projet de loi visant à faciliter l’expulsion de squatteurs de domicile. Début décembre la commission des lois a adopté la proposition de loi après en avoir modifié l’intitulé «pour mettre l’accent sur le fait que le texte vise à préciser l’infraction de violation de domicile et non pas à prévoir une nouvelle procédure d’expulsion des squatteurs...