Nah & Fern

KIOSQUE: Chemins d’espérance

von Interview de Jean Ziegler par Alexander Behr. Traduction de l’allemand Marie Burgun, 21.10.2017, Veröffentlicht in Archipel 263

Jean Ziegler est sociologue, auteur et collaborateur à l’ONU. C’est l’un des critiques du capitalisme globalisé les plus connus actuellement. Depuis de nombreuses années, il défend ceux que Frantz Fanon a appelés les «damnés de la terre». Il lutta contre la faim et l’oppression, pour les droits humains et la paix, d’abord comme rapporteur spécial des Nations unies pour le droit à...

KIOSQUE: Saisons - nouvelles de la zad

von la Mauvaise Troupe, 21.10.2017, Veröffentlicht in Archipel 263

Depuis le 7 septembre, le nouvel ouvrage de la Mauvaise Troupe, Saisons – nouvelles de la zad (104 p., 6 euros, aux éditions de l’Eclat), est disponible en librairie. Ci-dessous la quatrième de couverture:

«Nous sommes là, nous serons là», tel est le serment scandé à Notre-Dame-des-Landes un certain 8 octobre. Nous étions 40.000, bâton en main. Un an après, le serment tient. Face aux...

Klimawandel und Krieg in Romanform

von Alexander Behr, Membre du FCE Autriche, 21.10.2017, Veröffentlicht in Archipel 263

Der junge US-amerikanische Autor Omar El Akkad legt mit «American War» einen verstörenden Zukunftsroman vor, der in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts angesiedelt ist. Doch der Autor betont, dass all die Dinge, von denen er schreibt, bereits jetzt existieren: Sie würden nur anderen Menschen an anderen Orten widerfahren. Eine Buchbesprechung.

«American War» katapultiert einige...

KLIMAWANDEL: Die Zukunft ist erneuerbar

von Constanze Warta, 21.10.2017, Veröffentlicht in Archipel 263

Von 22. September bis 2. Oktober 2017 fand in Basel im Horburgpark ein Klimacamp statt wie zuvor im Rheinland, in Amsterdam und in Paris. Es geht bei diesen Camps darum, die Menschen für die Problematik der Ursachen und der Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren.

Während der ganzen Woche haben Workshops, Diskussionen, Kulturveranstaltungen und jede Menge Austausch stattgefunden....

MEDIENZENSUR: Solidarität mit Indymedia Linksunten!

von Constanze Warta, EBF, 21.10.2017, Veröffentlicht in Archipel 263

Am 25. August 2017 hat der deutsche Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière die linke Nachrichtenplattform «linksunten.indymedia» verboten – eine klare Beschneidung der Meinungs- und Pressefreiheit. Und das auf Grundlage des Vereinsgesetzes, obwohl Indymedia Linksunten nicht als Verein deklariert ist.

Das Weiterbetreiben des seit 2009 bestehenden offenen Netzwerkes von linken...

SUISSE: Appel contre l’application du Règlement Dublin III

von Pour signer cet appel, 21.10.2017, Veröffentlicht in Archipel 263

Les autorités suisses séparent des familles, arrachent des enfants de l’école et interrompent les soins fournis aux malades pour qu’un autre pays traite leurs demandes d’asile. Demandez au Conseil fédéral et aux gouvernements cantonaux de protéger les droits humains des réfugié·es au lieu de prioriser l’application stricte du Règlement Dublin III!

La Suisse est l’un des pays qui...

ZONE A DEFENDRE: Six «saisons» et quelques nouvelles

von La Mauvaise Troupe, 21.10.2017, Veröffentlicht in Archipel 263

Alors que la médiation sur l’aéroport prendra prochainement fin, le gouvernement Macron a annoncé qu’il trancherait définitivement «avant Noël» sur ce dossier brûlant et prétend toujours vouloir expulser la zad dans la foulée. Le mouvement contre l’aéroport et son monde appelle quant à lui à une mobilisation dès le 21 octobre pour occuper et mettre en culture de nouvelles terres.

En...

EGYPTE: Quand l’obscurité rentre par la porte: répression et résistance en Egypte

von Nicholas Bell Radio Zinzine, 16.09.2017, Veröffentlicht in Archipel 262

Lors d’une réunion du FCE à la ferme de Longo maï du Montois à Undervelier en Suisse, mi-mars 2017, nous avons rencontré le cinéaste germano-égyptien Philip Rizk. Il nous a fait un court et passionnant exposé sur l’évolution de la situation en Egypte autour de quelques dates particulièrement significatives. Je m'appelle Philip, j’ai 35 ans. Après avoir vécu au Caire presque toute ma vie,...

KAPITALISMUS & FLUCHTURSACHEN: G20 in Hamburg – Widerstand bleibt notwendig

von Alexander Behr, EBF, Österreich, 16.09.2017, Veröffentlicht in Archipel 262

Es war nicht anders zu erwarten: Sei es Klimaschutz, Afrika-Politik, Friedenssicherung oder globaler Handel – das Treffen der G20 in Hamburg brachte keinerlei Fortschritte für soziale Gerechtigkeit oder eine ökologische Wende. Der Widerstand gegen den fossil betriebenen Kapitalismus bleibt notwendig.

Stärker denn je scheinen die Eigeninteressen der Staaten zu dominieren, die sich...

TÜRKEI: Die Türkei zwischen Diktatur und Widerstand

von Das Interview führte Nicolas Bell, FCE Frankreich, 16.09.2017, Veröffentlicht in Archipel 262

Seit mehreren Jahren eskaliert das antidemokratische Durchgreifen des türkischen Regimes. Die Wahlen von 2015, der neuerliche Krieg in den kurdischen Zonen, der Krieg in Syrien… dies sind nur einige der zahlreichen Elemente1, die die Verhärtung deutlich machen. Um die aktuelle Situation besser verstehen zu können, baten wir Sarah, Kiraz und Deniz um eine Analyse der Ereignisse in den...