Nah & Fern

ANTISEMITISMUS: Antisemitische Straftaten stark gestiegen

von antira.org, 09.03.2022, Veröffentlicht in Archipel 312

Im Zusammenhang mit dem internationalen Holocaust-Gedenktag veröffentlichten die Zionistische Weltorganisation und die Jewish Agency einen Jahresbericht zu Antisemitismus für das Jahr 2021. Die Anzahl dokumentierter antisemitischer Straftaten beträgt durchschnittlich zehn pro Tag weltweit. Und die nicht gemeldeten Vorfälle dürften noch deutlich höher sein. Vor 5 Jahren waren es...

CANADA: Les vents mauvais d'Ottawa

von Crimethink, 09.03.2022

Dieser Artikel erschien (bisher) nur auf französisch, in Archipel 312

ÖSTERREICH / ÖKOLOGIE: Eine ZAD* in Wien

von LobauBleibt-Bewegung, 09.03.2022, Veröffentlicht in Archipel 312

Seit einem halben Jahr werden die Baustellen einer geplanten Stadtautobahn in der österreichischen Hauptstadt Wien von Aktivist·inn·en besetzt. Es ist die bisher längste Besetzung gegen ein fossiles Grossprojekt in der österreichischen Geschichte. Die Bewegung hat eine Räumung, einen Brandanschlag, existenzvernichtende Andruhungen von Klagen und Desinformationskampagnen der Politik...

RWANDA: Lacunes et travers de l'historiographie rwandaise

von Alex Robin, Radio Zinzine, 09.03.2022

Dieser Artikel erschien (bisher) erst auf französisch, Archipel no 312

BUCHBESPRECHUNG: Die Pandemiefabrik

von Esther Gerber, Biologin, Longo mai, 10.02.2022, Veröffentlicht in Archipel 311

Marie Monique Robin ist eine französische Journalistin, Autorin und Dokumentarfilmerin, bekannt unter anderem durch die Werke «Mit Gift und Genen – Wie der Biotech-Konzern Monsanto unsere Welt verändert» und «Roundup, der Prozess». Wie für viele hat Corona ihr Schaffen stark beeinflusst – und gleichzeitig inspiriert. Im Frühjahr 2021 ist ihr neues Buch erschienen (bisher nur auf...

FEMINISMUS / ANTIPATRIARCHAT: bell hooks

von Constanze Warta, EBF, 10.02.2022, Veröffentlicht in Archipel 311

Gloria Jean Watkins, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen bell hooks, afroamerikanische Wissenschaftlerin, Autorin und feministische Aktivistin, starb am 15. Dezember 2021 in Berea im US-Staat Kentucky. Mit ihren Analysen hat sie die zerstörerische Funktion des Patriarchats entlarvt und eine für dessen Bekämpfung so wichtige Schwesternschaft proklamiert. „Es ist klar, dass wir...

UKRAINE: Ein Aufruf zur internationalen Solidarität

von Sotsialniy Rukh, 10.02.2022, Veröffentlicht in Archipel 311

Ukrainische antifaschistische Aktivist⸱inn⸱en, die in der Gruppe «Sotsialniy Rukh»* (Soziale Bewegung) zusammengeschlossen sind, wenden sich mit folgendem Appell an die internationale Linke, insbesondere an deren westeuropäische Vertreter⸱innen: Der Kreml hat der russischen Armee befohlen, an den ukrainischen Grenzen zu stehen, und droht mit einer Intervention, falls die USA, die...

UKRAINE: Eine Medienschule als Beitrag zur Konfliktlösung

von Nailya Ibragimova, EBF Ukraine, 10.02.2022, Veröffentlicht in Archipel 311

Der Konflikt in der Ostukraine, von dem drei Millionen Menschen in der Ostukraine direkt betroffen sind, verstärkt eine seit Jahren künstlich geschürte Kluft (Ost+Süd versus West+Nord) in der ukrainischen Bevölkerung. Traumatische und unverarbeitete Erfahrungen führen zu einer Polarisierung der Meinungen. In einem grossen Teil der ukrainischen Öffentlichkeit gelten Luhansk und Donezk als...

FEMINISMUS / MEXIKO: Wir wollen uns lebendig!

von Katja Willi und Lila Gutiérrez, 15.01.2022, Veröffentlicht in Archipel 310

Am Internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, dem 25. November, demonstrierten im Jahr 2021 in allen Bundesländern Mexikos Frauen gegen Femizide, Misshandlungen sowie das Verschwinden von Frauen. Allein in der Hauptstadt marschierten 1500 Frauen durch die Strassen und schrien „si tocas a una, respondemos todas“ (wenn du eine anfasst, antworten wir alle).* Die zu hunderten vor...

KOLUMBIEN: Ein «Erdbeben» gegen Polizeigewalt

von Michael Rössler, EBF, 15.01.2022, Veröffentlicht in Archipel 310

In Kolumbien gingen von April bis Juli 2021 hunderttausende Menschen auf die Strasse. Doch die Proteste wurden mit brutaler Gewalt niedergeschlagen. Mutige Aktivist⸱inn⸱en haben die schweren Menschenrechtsverletzungen dokumentiert und setzen sich für die Opfer ein. Am Anfang der Proteste, im April 2021, wurde ein landesweiter Streik ausgerufen, und in vielen Regionen fanden...