Flucht & Migration
Anfang März erreichte uns ein Notruf von der bosnischen Hilfsinitiative Kompas in Sarajevo. Sie versorgt monatlich hunderte geflüchtete Menschen aus zahlreichen Kriegs-und Krisenländern, die auf dem Weg nach Europa sind. Im Umsonstladen (Freeshop) des Vereins können sich die Migrant·innen normalerweise mit dem Nötigsten für ihre beschwerliche Reise eindecken. Doch durch den grossen Andrang...
Im letzten Archipel berichteten wir über das neue französische Einwanderungsgesetz. Hunderttausende Menschen waren in ganz Frankreich auf die Strasse gegangen, um dagegen zu protestieren. Daraufhin musste das von der Regierung eigentlich bereits beschlossene Gesetz durch die Kontrolle des Verfassungrates.
Dieser kürzte den Gesetzestext um fast zwei Drittel. Übrig bleibt dennoch ein...
Die Europäische Asylgesetzgebung wird sich massgeblich verschlimmern. Sie entfernt sich immer mehr von der Genfer Flüchtlingskonvention. Das Europäische Parlament bestätigte im Grossen und Ganzen die neuen unmenschlichen Verordnungen des Europarats für das «Gemeinsame Europäische Asylsystem».
«Today is truly a historic day», es sei ein wahrhaft historischer Tag, sagte die Präsidentin...
Im französischen Parlament, wurde am 19. Dezember 2023 zusammen mit den Stimmen des neofaschistischen Rassemblement national (RN) das sehr umstrittene Neue Einwanderungsgesetz verabschiedet.
In Kraft treten konnte es noch nicht, denn zuvor muss noch der Conseil Constitutionnel, d.h. das französische Verfassungsgericht sein grünes Licht dafür geben. Am 14. Januar gab es in ganz...
Fotolegende: Dick Marty, ganz rechts stehend, beim Abschlussbild nach der Preisübergabe «Offene Alpen» an das CAMZ in Uschhorod (UA) im März 2012. Der Menschenrechtsaktivist Maxim Butkewitsch, der sich heute in russischer Gefangenschaft befindet, war auch dabei: unten in der Mitte.
Dick Marty (1945 - 2023)
Unser Freund Dick Marty ist am 28. Dezember mit 78 Jahren an einem...
Am 11. Oktober 2023 hat das Berufungsgericht in Reggio Calabria das erstinstanzliche Urteil mit seinen extrem harten Strafen gegen den ehemaligen Bürgermeister von Riace, Domenico Lucano, und die weiteren Angeklagten völlig umgestossen. Es kam zu einem Urteil, das endlich den Geschmack von Gerechtigkeit in sich trägt: 15 der 17 Angeklagten wurden bedingungslos...
Kommentar zu den Wahlen in der Schweiz vom 22.10.2023
Ende letzten Jahres publizierte die „Gesellschaft für Sozialforschung“ in Bern, die gfs, das jährliche Sorgenbarometer der Schweizer·innen. Die gfs wird von allen politischen Kräften als relativ objektives Institut respektiert. An erster Stelle der Sorgen in der Schweiz steht der Klimawandel und die Angst vor Umweltkatastrophen...
Die Veranstaltung fand am 6. Oktober 2023 in der Wiener Brunnenpassage statt.[1] Alle präsentierten Organisationen waren von Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung gegründet worden. Eines der wichtigsten Anliegen ist mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft und mehr politische Teilhabe im «Aufnahmeland» – unabhängig von Religion oder Herkunftsnation. [2]
Sabiha Moradi von der...
Die Hitzewelle, die derzeit das gesamte Mittelmeerbecken heimsucht, erfasst auch Tunesien. Mitte Juli wurden in dem nordafrikanischen Land Temperaturen bis zu 47 Grad Celsius gemessen. Nicht die beste Zeit für Ausflüge in die Wüste. Doch weit schlimmer noch ist es, in ihr umherzuirren oder in ihr ausgesetzt zu werden.
Genau dies taten die tunesischen Behörden mit mutmasslich rund...
Die Hölle bleibt zwar ein Traumbild in der religiösen Vorstellung, aber sie ist auch eine alltägliche Realität von Menschen, die keine andere Wahl haben, als ihre Länder, Dörfer oder Familien zu verlassen. Viele von ihnen kommen aus Subsahara-Afrika und bleiben in Marokko blockiert.
Diese Migrant·innen erleben «die Hölle auf Erden» – ein Konzept, das mir durch die religiöse Kultur,...