Nah & Fern
Du 10 au 17 décembre derniers, j’ai passé une semaine sur la désormais fameuse ZAD. Je ne reviendrai pas sur pourquoi toute une frange de la population est opposée à cet aéroport et sur les arguments des un-e-s et des autres1. Non, je préfère me concentrer sur les quelques jours que j’ai passé là-bas et sur ce que j’y ai vécu, partagé.
Le premier élément matériel à prendre en compte...
Vom 10. bis 17. Dezember 2012 war ich eine Woche lang in der inzwischen berühmten ZAD (Gestaffelte Ausbauzone), ungefähr einen Monat nach der Wiederbesetzungsdemonstration vom 17. November1. Ich werde hier weder darauf eingehen, warum ein großer Teil der Bevölkerung sich gegen den Bau des in Notre-Dame-des-Landes bei Nantes geplanten Flughafens wehrt, noch auf die Argumente dafür und...
Unser langjähriger Freund Božidar Jakšić, emeritierter Soziologie-Professor aus Belgrad, verbrachte im Mai dieses Jahres einige Zeit auf unserem Longo maï Hof in Kärnten, als in Serbien gerade Wahlen stattfanden. Wir haben ihn um einen Kommentar zu den Wahlen gebeten, bei denen der ehemalige Ultranationalist Tomislav Nikoliæ den Sozialdemokraten Boris Tadiæ als Staatspräsidenten...
Die Kommunalität wird in Mexiko als Gegenkraft zum Kapitalismus gesehen. George Lapierre erzählt, wie indigene Gemeinschaften dieses Konzept umsetzen und leben.
Zweiter Teil. In der Versammlung wird entschieden, wie das gemeinsame Leben organisiert wird. Diese Diskussionen können sehr lange dauern, und wird kein Konsens gefunden, dann werden sie auf die folgende...
Wir - französische AnarchistInnen, libertäre KommunistInnen, AnarchosyndikalistInnen, Autonome, KünstlerInnen, Organisierte und nicht-Organisierte - verurteilen alle Formen von Islamophobie als eine Form von Rassismus.Mit Blick auf die aktuelle Lage drängt sich uns die unangenehme Vorahnung auf, dass Islamophobie als achtbare und tugendhafte Form von Rassismus zum bevorzugten Antrieb der...
Man kann die Pussy mögen oder auch nicht; Punk in der Kathedrale und „alternativer Porno“ – das liegt im Trend unserer Zeit. Auch wenn es mehr oder weniger schockierend ist. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Sicherlich ist die Zeit der braven kleinen Pioniermädchen mit weiß bebänderten Zöpfen und einem roten Tuch um den Hals sowie auch die der göttlichen Komsomolzinnen1...
Im vergangenen Sommer ereilte Ungarn ein neuer Fieberschub des nationalistischen Extremismus, welcher von der Fidesz, der Partei von Victor Orban, die seit 2010 an der Macht ist, unterstützt wird. Die Gelegenheit dazu lieferte der Mord an einer jungen Polizeipsychologin in einem Aussenquartier von Budapest.
Der Hauptverdächtige der Tat ist ein Angehöriger der Roma. Das bedeutet...
Wer einen langen Atem hat, aber befürchtet, dass er angesichts der Situation in der Welt versiegt, sollte dieses Buch* lesen. Ralf Schröder (geb. 1927), ein Slawist, starb 2001 und hinterließ Fragmente, die gedacht waren, seine Blicke auf die Zeitläufe in einem Buch an interessierte Menschen weiterzugeben. Sein Sohn, Michael Leetz, übernahm es, aus all dem ein Buch zu machen.
Ralf...
Im Juli fand in der Longo Maï Kooperative Grange Neuve ein Treffen statt, an dem geschichtliche und theoretische Themen diskutiert wurden. In diesem Rahmen stellten George Lapierre, der seit langen Jahren in Mexiko aktiv ist, und Carlos Manzo, Athropologieprofessor, das Konzept der Kommunalität vor, welches in Mexiko als Gegenkraft zum Kapitalimus gesehen wird. George Lapierre hat das...
Seit bald zehn Jahren protestiert die Gruppe Anarchists against the wall (AAtW) gemeinsam mit den Bewohnern palästinensischer Dörfer gegen den Bau der Separationsmauern zwischen Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten sowie gegen die israelische Siedlungspolitik. Yossi trägt seit Beginn die Aktionen von AAtW mit und bringt alternative Informationen zum Israelkonflikt nach...