Nah & Fern
Vom 8. bis 11. Mai 2014 findet das 4. Forum gegen unnütze und aufgezwungene Großprojekte statt. Dieses Mal im rumänischen Rosia Montana. Eure Unterstützung wird gebraucht!
Nichts kann die Kampagne zur Rettung des westkarpatischen Bergdorfes Rosia Montana neben dem Widerstand der rumänischen Bürger_innen mehr gebrauchen als internationale Aufmerksamkeit. Für viele Bewohner_innen...
Schon seit längerem gibt es spannende, gut recherchierte politische Krimis von Wolfgang Schorlau. Sein Privatdetektiv Dengler war Ermittler des Bundeskriminalamtes, bis ihn Ungereimtheiten in diesem Amt dazu bewogen, es zu verlassen. Große, darunter unaufgeklärte Fälle beschäftigen den Detektiv Dengler – der Mord an Rohwedder, Chef der Treuhandanstalt; der Anschlag zum Münchner Oktoberfest...
Im Rahmen der weltweiten Globalisierung versuchen seit 40 Jahren auch in Costa Rica multinationale Aktiengesellschaften sich der rentablen Sektoren wie Telekommunikation, Elektrizität, Gesundheitswesen, Bildung, Trinkwasser- und Abwasserversorgung usw. zu bemächtigen. In Bezug auf die Stromerzeugung drohen einige Dutzend Projekte die attraktiven tropischen Bergflüsse Costa Ricas zu...
Mit Rechtsradikalismus wird häufig ein gewaltbereiter Mob identifiziert, der sich in zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands mit rassistischen Übergriffen oder martialischen Aufmärschen unter nationalistischen, aufwieglerischen und menschenverachtenden Losungen breit macht... (2.Teil).
Hans Jürgen Syberberg (Künstler, Theater- und Filmregisseur, Jahrgang 1935) ist präsent in...
C’est sous ce titre que Benito Perez a présenté, dans Le Courrier de Genève du 25.1.2014, la publication de l’ouvrage La Coupe est pleine par le Centre Europe Tiers Monde
(CETIM) de Genève1.
La Coupe est pleine détaille les conséquences désastreuses de ces grands événements planétaires, qui exaltent la compétition sans le moindre fair-play. On connaît, depuis les Jeux de Munich...
Der folgende Artikel wurde am 17.Februar 2014 von unserem Korrespondenten in der Ukraine geschrieben. Inzwi-schen haben sich die Ereignisse überstürzt: mindestens 80 getötete Menschen auf dem zentralen Platz Maidan in Kiew; der Präsident wurde abgesetzt... Der Artikel erklärt die Elemente, die zu einer solchen Entwicklung führen konnten.
Über die Ursprünge und die Motive des...
Seit Oktober 2013 weitet sich der Protest gegen den Bau eines gigantischen Biomasse-Kraftwerks in Gardanne bei Marseille 1 bis in das Gebiet der Haute Provence aus.
Erst im Herbst 2013 erfuhren die Bürger_innen und Gemeinderäte dieser Region, dass das Projekt zwei Jahre zuvor von der Regierung Sarkozy bewilligt, und dass ihr Gebiet vom deutschen Unternehmen E.On zur...
«Warum setzen die hoch dotierten Entwicklungsexperten sich nicht für ein ausreichendes Einkommen, menschenwürdige Arbeit, medizinische Grundversorgung oder für Ernährungssouveränität ein?»
Diese Frage stellt der deutsche Journalist Gerhard Klas in seinem Buch Die Mikrofinanz-Industrie1. Er gibt im selben Atemzug die Antwort darauf, indem er sich scheinbar in die Haut der Profiteure...
Der Autor hat während fünf Tagen eine Schulung zum Thema «Die Freiheit aus Sicht der Zapatisten» in Chiapas, Mexiko besucht. Er berichtet über seinen Einblick in diesen gesellschaftlichen Gegenentwurf. 2.Teil
Ich möchte von der «Escuelita» sprechen, der kleinen zapatistischen Schule, zu der zwischen dem 12. und 16. August 1700 Frauen und Männer aus Mexiko und der...
Mit Rechtsradikalismus wird häufig ein gewaltbereiter Mob identifiziert, der sich in zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands mit rassistischen Übergriffen oder martialischen Aufmärschen unter nationalistischen, aufwieglerischen und menschenverachtenden Losungen breit macht...(1.Teil)
Es gibt aber auch die gutbürgerlich-intellektuelle, im feinen Anzug daher...