Nah & Fern

MEXIKO: Ständig auf Achse, zum Festival der Widerstände

von Cédric und Johann von Radio Zinzine (F), 27.04.2015, Veröffentlicht in Archipel 236

Zum Jahresende 2014 hatte die Zapatistische Nationale Befreiungsarmee EZLN das erste weltweite Festival der Widerstände und Rebellionen gegen den Kapitalismus organisiert. Diese Initiative ist ein erneuter Versuch der Zapatist_innen sich für nicht indigene Kreise zu öffnen.

Gleichzeitig betonen sie mit Entschiedenheit das notwendige Zusammenwirken der indigenen Kräfte, die im CNI...

FRANKREICH: Staudamm mit Gewalt durchgesetzt

von Célia Izoard3 und Matthieu Amiech4 Tarn, Frankreich, 20.04.2015, Veröffentlicht in Archipel 236

Der gewaltsame Tod des Studenten Rémi Fraisse durch einen Polizisten Ende Oktober 2014 bei einer Demonstration gegen das Staudammprojekt von Sivens1 hatte die französische Öffentlichkeit aufgerüttelt. Doch die Regierung hat das Baugelände von den Besetzer_innen räumen lassen – mit Hilfe rechtsextremer Banden.

War das ironisch gemeint? Am 6. März 2015, dem Tag, als die ZAD2 im Wald...

GESTERN - HEUTE - MORGEN: Hausbesetzungenab 1968 in Berlin

von Azozomox, Berlin, 20.04.2015, Veröffentlicht in Archipel 236

Für Besetzungen von Häusern, Gebäuden und Flächen für Wagenplätze spielen ganz unterschiedliche Beweggründe, Motivationen und Ziele eine Rolle. Wir beleuchten diesbezüglich die Stadt Berlin.

Von elementarer Bedeutung für die Idee zu besetzen ist der Wunsch, eigene Räume, so genannte Freiräume, zu schaffen und selbstbestimmt, ohne staatliche Kontrolle, zu gestalten. Darin werden dann...

MEXIQUE: Par monts et par vaux,en bas et à gauche

von Cédric und Johann Chroniqueurs Radio Zinzine, 16.04.2015, Veröffentlicht in Archipel 236

Fin 2014, l’EZLN convoquait le premier festival mondial des résistances et rébellions contre le capitalisme (voir Archipel 233 ). Récit par nos envoyés spéciaux … ( 2ème partie )

Xochicuautla, communauté au nom imprononçable au début comme ceux de ses peuples, les Nhato et Nañu (tous appelés Otomi par les conquistadors espagnols) nous accueillait...

DEUTSCHLAND

von Europäisches BürgerInnenforum, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

70 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges: Einladung nach Demmin in Deutschland
Im letzten Archipel vom Februar 2015 wurde ausführlich über den Missbrauch der Geschichte durch Neonazis in der Stadt Demmin in Mecklenburg-Vorpommern berichtet. Jedes Jahr veranstalten diese einen Fackelmarsch im Gedenken an die deutschen Opfer vom Kriegsende. Seit mehreren Jahren ruft das «Aktionsbündnis 8....

Ein Projekt für junge Roma in Belgrad

von Johanna Bouchardeau, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

In der Archipel-Nummer 227 (Juni 2014) haben wir über ein Austauschprojekt für junge Roma und ihre Freund_innen aus drei Ländern - Serbien, Frankreich, Deutschland - informiert. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen einige Neuigkeiten berichten.

Diese Initiative, die auf freundschaftlichen Beziehungen zwischen serbischen Roma (die 2003 von Deutschland nach Serbien «rückgeführt» wurden)...

ITALIEN: 150 Jahre Haft gegen die TAV-Gegner_innen

von Joëlle Meunier*, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

Siebenundvierzig Gegner_innen der Hochgeschwindigkeits-Zuglinie Lyon-Turin sind am 27. Januar 2015 vom Gericht in Turin wegen der Zusammenstösse mit der Polizei im Jahr 2011 zu Gefängnisstrafen verurteilt worden.1

Sechs weitere Aktivist_innen wurden freigesprochen. Insgesamt hat das Gericht 193 Jahre Gefängnis gegen die gesamte Gruppe der Gegner_innen verhängt. Bei der Verkündung des...

LESERBRIEF

von Peter Warta, Wien, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

Die Ermordung mehrerer Redakteure von Charlie Hebdo und noch anderer Menschen, die das Pech hatten, zufällig dort auf der Strasse zu sein, ist ein schreckliches Verbrechen. Die technische und organisatorische Professionalität der Mörder und die religiöse Motivation, auf die sie sich beriefen, sind beängstigend. Aber deswegen bin ich noch lange nicht Charlie! Dass sich «Je suis Charlie» so...

MEXIKO: Ständig auf Achse, unten und links in Mexiko

von Tuttle und Batchi, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

Zum Jahresende 2014 hatte die Zapatistische Nationale Befreiungsarmee EZLN das erste weltweite Festival der Widerstände und Rebellionen gegen den Kapitalismus organisiert. Diese Initiative ist ein erneuter Versuch der Zapatist_innen sich für nicht indigene Kreise zu öffnen. Erster Teil. Gleichzeitig betonen sie mit Entschiedenheit das notwendige Zusammenwirken der...

QUESTIONS D'HIER ET DE DEMAIN: Squats, mode d’emploi

von Azozomox, 30.03.2015, Veröffentlicht in Archipel 235

Nous continuons notre série d’articles sur les squats, cette fois-ci avec un historique des squats en Allemagne: les occupations à partir de 1968 à Berlin-Ouest, Berlin-Est et dans le Berlin unifié. Cette partie est consacrée à Berlin-Ouest.

Les mobiles, les motivations et les objectifs pour occuper des maisons, des bâtiments et des «Wagenplätze» (aires de regroupement d’habitats...