Nah & Fern

Vom Rebellischen Zusammentreffen im Wendland (Deutschland) erreichte uns folgende Grussbotschaft:

von Solidarische Grüsse, die Vorbereitungsgruppe des Rebellischen Zusammentreffens 2016, 11.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 251

An unsere compañer@s von Longo mai und dem Europäischen BürgerInnen Forum, an unsere Freund_innen und Kompliz_innen aus Europa und der ganzen Welt!

Mit Freude haben wir von eurem Sommertreffen in der Provence erfahren. Auch wenn es zeitgleich zu unserem Rebellischen Zusammentreffen im Wendland stattfindet und wir deshalb nicht selbst kommen können, macht es Mut zu sehen, dass sich...

FRANKREICH: Wer kämpft, kann gewinnen

von Bernard Schmid, Paris, den 13. Juni 2016, 06.09.2016, Veröffentlicht in Archipel 250

– jedenfalls mitunter. Bislang hat sich die seit nunmehr vollen drei Monaten anhaltende Streik- und Protestbewegung gegen das geplante «Arbeitsgesetz» in Frankreich zwar an diesem Punkt nicht durchgesetzt, jedoch bereits Einiges erreicht – und macht weiter.

Wie das Kräfteringen ausgehen wird, steht allerdings noch nicht fest, denn das parlamentarische Tauziehen ist noch nicht...

FRANCE: Radicalisation de l’oligarchie néolibérale

von Nadia Djabali*, 16.08.2016, Veröffentlicht in Archipel 250

La veille du match France-Roumanie, coup d’envoi de l’Euro 2016, le compte Twitter du ministère de l’Intérieur affiche pendant plusieurs heures un message pour le moins étrange. Parmi les consignes de sécurité aux abords des stades: «Ne pas tenir de propos politiques, idéologiques, injurieux, racistes ou xénophobes.» La communication du ministre de l’Intérieur Bernard Cazeneuve met ainsi...

TCHAD: Justice pour les victimes

von Bertold de Ryon*, 16.08.2016, Veröffentlicht in Archipel 250

L’organisation des droits de l’homme FIDH (Fédération Internationale des Ligues des Droits de l’Homme) y voit un «verdict historique pour les victimes». Vincent Hiribarren, enseignant au King’s College de Londres en matière d’histoire africaine, considère que ce procès «fonde enfin une justice universelle».

Il est question du procès, ouvert en septembre, qui a conduit à la...

EUROPA - WELT: Ein internationales Treffen

von Claude Braun, EBF, 25.06.2016, Veröffentlicht in Archipel 249

In den letzten Monaten ist einerseits eine enorme Hilfsbereitschaft und Solidarität für die Flüchtlinge entstanden, andererseits vergiftet sich das politische Klima.Angriffe von Neonazis auf Flüchtlinge und deren Unter-stützer_innen, Wahlerfolge der rechtsextremen Parteien und Bau neuer Stacheldrahtmauern der Festung Europa, Attentate von Dschihadisten auch in Europa. Um nicht in eine...

EUROPA: Existenzunsicherheit überall in Europa

von Rachel Knaebel, 25.06.2016, Veröffentlicht in Archipel 249

Eines der wesentlichen Argumente von Befürwortern einer Reform des Arbeitsrechts in Frankreich lautet: Die anderen Europäer haben es gemacht, also machen wir es auch.

Italien, Spanien, Griechenland, Grossbritannien und mehrere osteuropäische Länder haben Entlassungen, Lohnsenkungen und den Zugang zu zeitlich ausgedehnten unsicheren Arbeitsverhältnissen erleichtert. Ein Teil dieser...

FRANKREICH: «Ich bin, also sind wir»

von Camille Garcia, Manosque, April 2016, 25.06.2016, Veröffentlicht in Archipel 249

Seit dem 31. März 2016 finden in verschiedenen Städten Frankreichs nächtliche Protestversammlungen der Zivilgesellschaft statt. Auslöser war die von der Regierung geplante Arbeitsgesetzverschärfung («Loi El Komrhi»)1. Inzwischen gibt es in ganz Frankreich eine massive Streikbewegung. Hier ein Bericht von «Nuit Debout» in der Provence.

An einer «Nuit Debout» («Wache Nacht», oder...

COSTA-RICA: Une victoire contre les barrages hydroélectriques

von Roland Spendlingwimmer,Finca Sonador - Longo maï, 26.05.2016, Veröffentlicht in Archipel 248

Au sud du Costa Rica, là où la chaîne des plus hautes sommets, la Cordillera de Talamanca, s’éleve jusqu’à 3800m et où une série de rivières cristallines se jette dans les deux océans, des entreprises privées ont déposé, ces deux dernières années, 24 demandes de concessions d’eau pour la production d’électricité. Les deux rivières, rio Convento et rio Sonador qui arrosent la Finca Sonador,...

HONDURAS: Berta Cáceres, ¡presente!

von Magdalena Heuwieser, 26.05.2016, Veröffentlicht in Archipel 248

Feministin, Indígena, Regimekritikerin. Ein Dorn im Auge der Staudammfirmen und des honduranischen Staates. Berta Cáceres wurde aus vielerlei Gründen bedroht. Ihre Ermordung am 2. März bedeutet den Verlust einer der wichtigsten Umwelt- und Menschenrechtsaktivist_innen Lateinamerikas.Angst und Bedrohung begleiteten Berta Cáceres, seit sie denken konnte. Seit dem Militärputsch von 2009 hat...

POLEN: Das polnische «Paradies»

von Das Interview führte Max, EBF Frankreich, mit der Unterstützung von Patrick, 26.05.2016, Veröffentlicht in Archipel 248

Ende Januar traf ich auf einer Reise nach Polen Antek, Fiodor und Casper1 zu einem Gespräch in einem besetzten Haus in Warschau. Sie setzen sich gemeinsam mit anderen Aktivist_innen gegen Rechtsextreme und Privatisierungen ein und unterstützen Flüchtlinge. Dazugekommen ist Vlad, ein Migrant aus der Ukraine.

Ich habe mich entschlossen, sie über die Situation der Migrant_in-nen zu...