Nah & Fern

ZONES A DEFENDRE: ZAD: Valls sans retour

von Collectif Mauvaise Troupe, 18.11.2016, Veröffentlicht in Archipel 253

Des extraits de cette tribune par le collectif Mauvaise Troupe sont parus dans le Monde du 7 octobre. Nous en publions ici l’intégralité. Le Collectif Mauvaise Troupe était présent aux rencontres de cet été*. Alors que nous écrivons ces lignes, le bruit de l’hélicoptère tente de briser notre concentration. Il tourne, désormais quotidiennement, là-haut où les avions ne volent pas,...

BUCHEMPFEHLUNG: Willkommen bei der Erdbeerernte! Ihr Mindestlohn beträgt ...

von Lisa Bolyos, 17.11.2016, Veröffentlicht in Archipel 253

«Wir bekommen Lohnzettel, wo alles richtig draufsteht. Der Lohn wird jeden Monat am gleichen Tag auf unser Konto überwiesen. Und wenn wir Überstunden leisten, dann werden die ausbezahlt.» Was nach einem «ganz normalen» Arbeitsverhältnis klingt, ist in der Landwirtschaft immer noch hart erkämpftes Terrain. Ganz besonders, wenn man aufgrund von Herkunft und Aufenthaltsstatus einen erschwerten...

INTERSEKTIONALITÄT: Die verschiedenen Feminismen

von Sonja Dayan-Herzbrunn*, 17.11.2016, Veröffentlicht in Archipel 253

Auf der Suche nach einem Mittel gegen Islamophobie und Rassismus: Sonia Dayan-Herzbrun, Jüdin und Spezialistin für Islamophobie, animierte beim Sommertreffen des EBF u.a. die Kommission über die Kritik am «abendländischen Universalismus». Sie setzt sich seit Jahren mit den verschiedenen feministischen Bewegungen auseinander und insbesondere mit den islamischen. Man kann heute nicht...

ÖSTERREICH: Die Wahl der Qual

von Constanze Warta, 17.11.2016, Veröffentlicht in Archipel 253

Wie geht es weiter in Österreich? Am 2. Dezember wird neu gewählt. Nach der Erleichterung im Mai1 kam die Wahlanfechtung. Der Hauptgrund: Schlampigkeit. Wenn die rechtsextreme FPÖ die Wahl gewonnen hätte, wäre es wohl kaum zu dieser Wahlanfechtung gekommen. Beschwerdevertreter der FPÖ gegen die Bundespräsidentenwahl ist Herr Dr. Böhmdorfer, langjähriger Anwalt von Jörg Haider und...

«Ach Österreich!» – Leseproben

von Armin Thurnher, 17.11.2016, Veröffentlicht in Archipel 253

(…) Österreich ist die Farce, die eine Tragödie ankündigt. Wenn demokratisch wenig gefestigte Länder, die noch vor einem Vierteljahrhundert hinter dem Eisernen Vorhang seufzten, in den Wirren ihrer jugendlichen befreiten Kraft, aus Frust darüber, trotz Verwestlichung der Profite nicht an den westlichen Lebensstandard anzuschliessen, und im Angesicht ihrer unglaubwürdig gewordenen Eliten dem...

AKTUELLE WIDERSTÄNDE: Die Sozialbewegung in Frankreich

von Einige Teilnehmer_innen der Sozialbewegung gegen das Arbeitsgesetz, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

In einer der Arbeits- und Diskussionsgruppen beim Sommertreffen des EBF ging es um die Sozialbewegung, die dieses Frühjahr rund um den Protest gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich entstanden ist. Hier eine Zusammenfassung der wesentlichen Gedanken dazu. Bei der Präsentation der französischen Sozialbewegung des Frühlings 2016 haben wir versucht abzuwägen, inwiefern sich diese in...

DEUTSCHLAND: Rassismus in Deutschland

von Jürgen Holzapfel, EBF, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

Wie es zum Wahlerfolg der rechtsextremen «Alternative für Deutschland» (AfD) bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern (MV) kam – eine Analyse. «Deutschland ist rassistischer geworden seit dem Wahlerfolg der AfD in Mecklenburg-Vorpommern», sagt Ryad aus Tunesien, der schon seit über 15 Jahren in Deutschland lebt. Mit seinem Theaterstück über die Beweggründe eines Jugendlichen,...

DYNAMIQUES ET TRAJECTOIRES DE LUTTES: Les Contrées de Mauvaise Troupe (La suite )

von Collectif Mauvaise Troupe*, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

Nous publions ici de larges extraits de l’intervention à 9 voix de Mauvaise Troupe pendant la rencontre du Forum Civique Européen cet été. La première partie était consacrée à la ZAD de Notre-Dame-des-Landes. Celle-ci concerne la lutte contre le TGV Lyon Turin, le No TAV. Nous allons maintenant vous parler de la lutte No TAV dans le Val Susa, en Italie. Cette lutte, c’est 25 ans...

INTERSECTIONNALITE: Les féminismes pluriels

von Sonia Dayan-Herzbrun*, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

un antidote à l’islamophobie et au racisme Sonia Dayan-Herzbrun se présente elle-même comme juive survivante, spécialiste de l’islamophobie dans le monde. Elle animait, lors des rencontres de l’été, une commission sur la critique de l’universalisme en tant qu’«hégémonie occidentale». Elle approfondit ici un des aspects de ses recherches. L’époque n’est plus où l’on pouvait parler...

KIOSQUE: Bonnes femmes, mauvais genre Revue Z N° 10*

von Les amis de Klark Kent, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

Le 28 avril 2016, à Marseille. Bien après la fin du parcours officiel, la manifestation contre la loi Travail part en petites foulées jusqu’au cours Julien, où une grêle de grenades lacrymogènes atterrit sur les terrasses, pleut jusque dans les tasses de café, noyant dans une brume toxique le square où les enfants jouent. Une heure plus tard, à l’entrée du tunnel qui sépare le centre-ville...