Nah & Fern

INTERSECTIONNALITE: Les féminismes pluriels

von Sonia Dayan-Herzbrun*, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

un antidote à l’islamophobie et au racisme
Sonia Dayan-Herzbrun se présente elle-même comme juive survivante, spécialiste de l’islamophobie dans le monde. Elle animait, lors des rencontres de l’été, une commission sur la critique de l’universalisme en tant qu’«hégémonie occidentale». Elle approfondit ici un des aspects de ses recherches.

L’époque n’est plus où l’on pouvait parler...

KIOSQUE: Bonnes femmes, mauvais genre Revue Z N° 10*

von Les amis de Klark Kent, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

Le 28 avril 2016, à Marseille. Bien après la fin du parcours officiel, la manifestation contre la loi Travail part en petites foulées jusqu’au cours Julien, où une grêle de grenades lacrymogènes atterrit sur les terrasses, pleut jusque dans les tasses de café, noyant dans une brume toxique le square où les enfants jouent. Une heure plus tard, à l’entrée du tunnel qui sépare le centre-ville...

KRISE UND IDEOLOGIE: Europa nach dem Brexit

von Ernst Lohoff, Gruppe Krisis, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

Nach dem britischen Votum für den EU-Austritt steht nicht nur die Zukunft der europäischen Wirtschaftsmacht auf dem Spiel. Das Ressentiment gegen die EU ist zur geschichtsmächtigen Kraft geworden. Mit ihm können sich europaweit auch Linke identifizieren.

Die erste Aufregung hat sich inzwischen gelegt. Die Ankündigungen der Zentralbanken, die Finanzmärkte im Bedarfsfall mit einer...

KRISE UND IDEOLOGIE: Über den Neo-Nationalismus von rechts und links*

von Norbert Trenkle, Gruppe Krisis, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

Im Zuge der Krise in Europa kehrt der Nationalismus mit erneuter Macht wieder auf die Bühne der Politik zurück. Besonders bedrohlich ist das deshalb, weil nicht nur die Rechte, sondern auch die Linke ihre Liebe zur Nation wiederentdeckt hat.

Rechter und linker Nationalismus sind zwar nicht unmittelbar identisch, doch phantasieren beide von einer Wiederherstellung der «nationalen...

MOUVEMENTS SOCIAUX: Contre la Loi-Travail

von Un des intervenants, 27.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 252

Parmi les thèmes de commissions proposées par des participant-e-s, l’un d’eux revenait sur les mobilisations récentes en France, autour de la lutte contre la «Loi-Travail». Voici le compte-rendu d’un des intervenants.

En présentant le mouvement social du printemps 2016, nous avons essayé de mesurer en quoi ce dernier pouvait s’inscrire dans un projet révolutionnaire plus vaste et à...

ÜBERWACHUNGSSTAAT: Orwells «1984» plus 32 Jahre

von Wolf Wetzel*, 12.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 251

Im Plenum zum Thema «Die Flucht in den Überwachungsstaat» sprachen Eberhard Schultz, Menschenrechtsanwalt aus Berlin; Bernard Schmid, Jurist und Journalist aus Paris; Mathieu Rigouste, französischer Soziologe und Wolf Wetzel, Autor aus Frankfurt am Main, dessen Redebeitrag wir hier veröffentlichen.

Unser Thema hat einen bemerkenswerten Titel: Flucht in den Überwachungsstaat. Dieser...

ÜBERWACHUNGSSTAAT: Repression gegen kritische Stimmen

von Marie Burgun, 12.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 251

Zusammenfassung der Diskussionsgruppe «Ausnahmezustand – Flucht in den Überwachungsstaat»: Wir beobachten in unterschiedlichem Ausmass überall Regierungen, welche die Repression gegen die eigene Bevölkerung verstärken sowie den Abbau demokratischer Rechte und die Militarisierung unserer Gesellschaften vorantreiben.

Errichtung des Ausnahmezustandes, Einschränkung der Judikative...

AKTUELLE WIDERSTÄNDE: Aus dem Widerstand wachsen

von mauvaise troupe, 11.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 251

Schilderung der Bewegungen gegen das Flughafenprojekt in Notre-Dame-des-Landes in Frankreich und den Bau einer Bahnstrecke für Hochgeschwindigkeitszüge im Val de Susa in Italien.

Das Kollektiv mauvaise troupe hat diesen Beitrag vorbereitet und vorgetragen. Es ist ein Kollektiv von Menschen, die in den Jahren 2000 zu verschiedenen Bewegungen gestossen sind und sich darin engagiert...

AKTUELLE WIDERSTÄNDE: Nein zur dritten Piste in Wien!

von Magdalena Heuwieser*, 11.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 251

Seit über einem Jahrzehnt ist eine dritte Flugpiste in Wien-Schwechat in Planung. Die Umsetzung kann jederzeit beginnen – dennoch schweigt ganz Wien. Kaum jemand weiß Bescheid über die Ausbaupläne, der bisherige Widerstand der Bürgerinitiativen blieb unbemerkt.Eine junge österreichweite Klimabewegung genannt System Change, not Climate Change! will das ändern. Ein Positionspapier,...

KRISE UND IDEOLOGIE: Herrschaft im Kapitalismus

von Paul Braun, 11.10.2016, Veröffentlicht in Archipel 251

Bilanz und Perspektiven der Diskussionsgruppe zum Thema «Krise und Ideologie»: Ich möchte hier auf zwei Punkte zurückkommen, die in den Diskussionen von Ernst Lohoff und Norbert Trenkle der Gruppe Krisis entwickelt wurden und die meiner Meinung nach ausschlaggebend sind für viele der Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Analyse der heutigen Situation.

Viele Unstimmigkeiten...