Nah & Fern

UMWELT: Verrückte Energien

von Nicholas Bell, EBF, 30.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 257

Trotz sintflutartiger Regenfälle war unsere Demonstration in Gardanne in Südfrankreich am 5. Februar 2017 ein grosser Erfolg. Fast tausend Personen haben gegen die Biomasseanlage protestiert, die das Unternehmen «Uniper» (früher «E.On») in dieser Arbeiterstadt nicht weit von Marseille baut.1 Dieses Beispiel von ökologischem Wahnwitz ist eines der übelsten Auswüchse im Bereich der...

Aufruf zur Demonstration

von Aufrufende und Organisierende: Medico International Schweiz, Solifonds, SP Schweiz, Grüne Schweiz, SolidaritéS Schweiz, DemKurd, Beritan Frauenverein, 06.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 257

Für Freiheit, Frieden, Rechtsstaat und Demokratie statt Repression, Krieg und Diktatur in der Türkei, am 25. März 2017, in Bern. Die Bevölkerung ist aufgerufen, sich an der Demonstration zu beteiligen und damit ihrer Solidarität mit den Verfolgten und Gefangenen in der Türkei Ausdruck zu geben. In der Türkei herrschen wieder Krieg und Gewalt, insbesondere in den kurdischen Gebieten....

TURQUIE: Liberté, paix, état de droit et démocratie!

von Organisateurs: Medico International Schweiz, Solifonds, SP Schweiz, les Verts Suisse, SolidaritéS Suisse, DemKurd, Beritan Frauenverein, Brückenschlag «Zürich <> Amed/Diyarbakir», 06.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 257

Face à la répression, à la guerre et au régime autoritaire qui s’installent en Turquie, les organisations signataires appellent la population à nous rejoindre le 25 mars 2017 à Berne afin de montrer notre solidarité avec les persécuté-e-s et prisonnier-e-s et avec les mouvements sociaux et politiques qui luttent aujourd’hui dans des conditions extrêmement difficiles en Turquie. Le Forum...

ALGERIEN: Leere Kassen, tote Städte...?

von Bernard Schmid, Paris, 04.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 256

Anfang Januar fanden einige Tage lang massive soziale Proteste in Algerien, vor allem im Nordosten des Landes, statt. Die Regierung zeigt Anzeichen von Nervosität. Ein Gewerkschafter wurde zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt.Es gibt Jahrestage, an die sich kaum jemand erinnern möchte. Am 11. Januar war es genau 25 Jahre her, dass die algerische Armee den Staatspräsidenten Chadli...

ÄTHIOPIEN: Ein repressives «Entwicklungsmodell»

von Dieter Alexander Behr (EBF Österreich), 04.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 256

Seit über zwei Jahren kommt es in Äthiopien zu nicht enden wollenden Unruhen. Tobias Zortea, Lisa Bolyos und ich haben das Land Mitte November 2016 besucht und zahlreiche Künstler_innen, Aktivitst_innen und Journalist_innen getroffen. Vor allem in den Provinzen Oromia und Amhara im Zentrum und im Norden des Landes lehnt sich die Bevölkerung gegen das autoritäre Regime der von...

Buchempfehlung

von John Berger, Herbst 2016, 04.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 256

Für sein Buch «Der siebte Mensch», folgte John Berger, gemeinsam mit dem Photographen Jean Mohr, Menschen aus der Türkei, Griechenland, Portugal und dem ehemaligen Jugoslawien auf ihrem Weg ins reiche Westeuropa. In Text und Bild hielten sie die Situation der migrierenden Arbeiter fest. Dieses «Familienalbum», wie J. Berger es selber bezeichnet, hat nichts von seiner Aktualität...

DEUTSCHLAND/FRANKREICH: Musikalisch gegen Unmenschlichkeit

von Katrin Morawietz, EBF, Karola Kolbe, Radio Zinzine Aurélie Volpe, Boîte à Ressort, 04.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 256

Vom 6. bis 8. Oktober 2016 war die Rap-Gruppe Bejarano & Microphone Mafia aus Deutschland auf Einladung des EBF für mehrere Konzerte und Lesungen in Marseille, Forcalquier und Arles zu Besuch. Die Begegnung mit der 92-jährigen Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano war für alle, ob jung oder alt, ein besonders eindrückliches und schönes Erlebnis. Eine französische Delegation des...

GESTERN - HEUTE - MORGEN: Im Gedenken an John Berger

von Herma Ebinger Longo maï, 04.03.2017, Veröffentlicht in Archipel 256

John Berger war ein genauer, sensibler und geduldiger Beobachter, konnte noch im hohen Alter staunen angesichts des vielfältigen Reichtums der Welt. Und stand – trotz seiner sehr realistischen Sicht der Welt – zu Hoffnung und Bejahung des Lebens. «Henry Fords Bemerkung ‚Geschichte ist Humbug‘ ist allgemein unterschätzt worden; er wusste genau, was er sagte. Die Zerstörung der...

AUTRICHE: Felix Austria

von Bernard Schmid Juriste et journaliste, 24.01.2017, Veröffentlicht in Archipel 255

Dieu n’a finalement pas été d’une grande aide pour le parti d’extrême droite autrichien. Alors que dans la dernière étape de la longue campagne électorale, il avait adopté le slogan «Avec l’aide de Dieu», ce qui avait suscité des craintes dans une partie de la société, méfiante vis-à-vis de l’idée d’une ins-trumentalisation politique de la religion ­ mais avait aussi conjuré le spectre...

HAUT-PARLEUR: Contre le génie génétique et son monde*

von * Article paru dans Rhizome, un journal anarchiste pour diffuser la résistance contre le génie génétique et son monde, numéro 2 (Septembre 2016), 24.01.2017, Veröffentlicht in Archipel 255

Le 29 août 2016, des énergumènes perturbaient le congrès Eucarpia à l’EPFZ à Zurich, en jetant du fumier et des liquides nauséabonds dans l’auditoire où se déroulait la conférence «Génomique et bio-informatique», forçant les organisateurs à interrompre et déplacer la conférence. Deux personnes soupçonnées d’avoir participé à l’action ont été arrêtées, et relâchées après plus de deux...