Nah & Fern

GESTERN - HEUTE - MORGEN: Der Schmale Grat der Hoffnung

von Das Interview führte Dieter Alexander Behr, EBF Österreich, 21.06.2017, Veröffentlicht in Archipel 260

Anfang April 2017 trafen wir Jean Ziegler in Wien und sprachen mit ihm über sein soeben erschienenes Buch, über aktuelle politische Fragen sowie über wichtige Etappen seines politischen und persönlichen Werdegangs. 2. Teil*

Die Menschenrechte
Archipel: Herr Ziegler, vor knapp einem Vierteljahrhundert wurde hier in Wien die zweite Menschenrechtskonferenz seit...

ARABISCHER FRÜHLING: Sechs Jahre danach

von Bernard Schmid, 22.05.2017, Veröffentlicht in Archipel 259

Die politische Entwicklung in den arabischen Ländern seit 2011: Der Politologe und langjährige Kenner der arabischen Welt Gilbert Achcar wirft in seinem jüngsten Buch einen differenzierten Blick auf die revolutionären Aufstände des «Arabischen Frühlings» – und was daraus geworden ist. Eine Buchbesprechung1.

Zwar scheinen die konterrevolutionären Kräfte auf dem Vormarsch. Trotzdem...

COSTA RICA: Erfolg gegen Staudämme

von Roland Spendlingwimmer,Longo mai, Finca Sonador, 22.05.2017, Veröffentlicht in Archipel 259

Am 14. März 2017, dem «Internationalen Aktionstag für die Flüsse»*, versammelten sich im Dorf San Rafael im Süden von Costa Rica Vertreter von regionalen Komitees gegen Staudammprojekte, Studierende, Ökologieorganisationen und sozial engagierte Gruppen, um die letzten Erfolge im langen Kampf gegen die unzähligen Staudammprojekte, die seit der Öffnung des Energiesektors errungen wurden, zu...

FILM: Tes cheveux démêlés cachent une guerre de sept ans

von Fatima Sissani Réalisatrice, 22.05.2017, Veröffentlicht in Archipel 259

La réalisatrice Fatima Sissani1, une amie du Forum Civique Européen, nous parle ici de son nouveau film. Tes cheveux démêlés cachent une guerre de sept ans traite des résistantes durant la guerre d’Algérie. Par ce film, elle ouvre une page d’histoire peu connue et nous invite à nous plonger dans une histoire singulière de la mémoire de l’histoire de la colonisation française.

Pendant...

HAUT-PARLEUR: Appel de Longo maï pour soutenir la ZAD

von Mouvement des coopératives européennes Longo maï* Limans, avril 2017, 22.05.2017, Veröffentlicht in Archipel 259

Depuis plusieurs années déjà, la lutte qui se déroule à No-tre-Dame-des-Landes, à quelques km de Nantes, en Bretagne, nous interpelle, nous ravit et nous remplit d’espoir. Les 1650 hectares de bocage qui y constituent la ZAD (Zone à Défendre) sont devenus l’un des territoires européens où s’expriment avec la plus grande force et clarté à la fois la contestation contre l’escalade...

TÜRKEI: Solidarität mit den entlassenen Akademiker_innen

von Dieter Alexander Behr,EBF Österreich, 27.04.2017, Veröffentlicht in Archipel 258

Seit der Inhaftierung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel unter dem Vorwurf der «Propaganda für eine terroristische Vereinigung und Aufwiegelung der Bevölkerung» nimmt die Repression gegen Kritiker_innen der Regierung in der Türkei immer schwindelerregendere Züge an.

Präsident Erdogan lässt sich allerdings von der ausländischen Kritik nicht beeindrucken, er behauptete vor...

Brief der Mutter von Cédric Herrou an den Staatsanwalt von Nizza

von Mama Herrou, am 23. Januar 2017, 26.04.2017, Veröffentlicht in Archipel 257

Monsieur le procureur, je vous fais une lettre…1
Ich bin die Mutter desjenigen, auf den Sie sich zurzeit einschiessen. Meine Grossmutter väterlicher-seits hat 1918 auch die italienische Grenze zu Fuss überqueren müssen, über die Berge, wo sie das Kind, das sie damals im Bauch trug, verloren hat. (Vielleicht hat sie in diesem Moment die Grossmütter der Herren Ciotti und...

Diyarbakir unter Zwangsverwaltung

von Delegation des «Brückenschlags Zürich <-> Amed/Diyarbakir», 26.04.2017, Veröffentlicht in Archipel 258

Im Herbst 2016 lud der «Brückenschlag Zürich <–> Amed/Diyarbakir» die Co-Bürgermeisterin Gültan Kisanak und den Co-Bürgermeister Firat Anli (beide HDP-Bündnis) zu einem Besuch nach Zürich ein. Zehn Tage nach ihrer Rückkehr wurden die beiden verhaftet und Amed/Diyarbakir unter Zwangsverwaltung gestellt.

Im Mai 2016 hatten sich links-grüne Parteien sowie soziale und...

FRANCE: Violences policières

von Lucile Membre du FCE, 26.04.2017, Veröffentlicht in Archipel 258

La question des violences policières est aujourd’hui au cœur de l’actualité politique et citoyenne en France, après deux événements marquants: la mort, dans des conditions troubles, d’Adama Traoré, suite à son interpellation l’été dernier à Beaumont-sur-Oise, et plus récemment le viol de Théo, lors d’un contrôle de police à Aulnay sous Bois. Mais la liste est longue, depuis le meurtre de...

MEXIKO: Die Mauern oben, die Risse unten und links

von Aus den Bergen des Südostens: Subcomandante Insurgente Moisés und Subcomandante Insurgente Galeano, 26.04.2017, Veröffentlicht in Archipel 258

Die Kommission Sexta1 der Nationalen Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN, Ejercito Zapatista de Liberacion Nacional) und die zapatistischen Unterstützungsbasen rufen auf zur weltweiten Kampagne: Angesichts der Mauern des Kapitals, Widerstand, Rebellion, Solidarität und die Unterstützung von unten und links 2. Ziel der Kampagne ist die Organisation eines weltweiten Widerstandes, und zwar...