Nah & Fern
Der 44 Tage andauernde Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan ist beendet. Am 10. November trat ein Waffenstillstandsabkommen in Kraft, das von Russland, Armenien und Aserbaidschan unterzeichnet wurde. Armenien hat sich verpflichtet, Aserbaidschan die Bezirke des sogenannten Karabachischen Sicherheitsgürtels wieder abzutreten. Friedensaktivist_inn_en formulierten einen Appell für...
Liebe Redaktion, Als langjähriges Mitglied und Spenderin des EBF (…) erlaube ich mir, eurem Artikel „Kann die Polizei abgeschafft werden?“(1) heftig zu widersprechen. Der Beitrag zeugt von der Affinität zu einer Denkweise, die ich sehr gefährlich finde. Der zum Ausdruck kommende Anarchismus ist praktisch identisch mit dem extremen libertären Ansatz und läuft einen antistaatlichen Affekt...
Das als «5G» bekannte Mobilfunknetz der fünften Generation, das sich in einer entscheidenden Phase seiner Entwicklung befindet, wäre nach Ansicht seiner Promotor_inn_en eine bahnbrechende Innovation. Doch was soll dieses Netzwerk konkret sein, und was ist mit dieser Behauptung? In gleicher Weise, vielleicht, wie der Auftritt des Coronavirus auf der globalen Show-Bühne eine «Welt danach»...
Im 2. Teil dieses Artikels (1) schildert ein betroffener Förster den systemischem kriminellen Raubbau in den Wäldern der Ukraine mit Hilfe von «Geisterförstern» und «Maskenbällen». Es wird dargestellt, warum ein angesehenes Gütesiegel daran scheitert, diesen Raubbau zu stoppennd auch in welchem Zusammenhang österreichische Holzgiganten mit IKEA stehen. Von Geisterförstern und...
Ansätze transformativer Gerechtigkeit zum Umgang mit zwischenmenschlicher Gewalt in Gemeinschaften (1): Die Kapitel mit kursiver Überschrift stammen aus einem zweiten Text mit dem Titel: Aussergerichtliche Perspektiven in Bezug auf sexuelle Übergriffe (2). Als politisch aktive Feminist_inn_en haben wir uns in den letzten Jahren in verschiedenen emanzipatorischen Kontexten und...
Am 25.September 2020 hat das Schweizer Parlament ein neues Anti-Terrorgesetz angenommen. Im Namen der Terrorismusbekämpfung werden wichtige Grundgesetze ausgehebelt und der Rechtsstaat ausgehöhlt. Glücklicherweise haben die Jungparteien der Grünen, der Grünliberalen und der SP sowie einige weitere Organisationen das Referendum dagegen ergriffen [1]. Wenn also innerhalb von drei Monaten...
Am 29. November wird in der Schweiz über die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) abgestimmt. Wird die Initiative angenommen, können Konzerne mit Sitz in der Schweiz künftig für Menschenrechtsverletzungen oder Umweltschäden haftbar gemacht werden, welche sie im Ausland verursacht haben, z.B. LafargeHolcim in Nigeria, Glencore in Sambia oder Syngenta in Indien. Dabei geht es auch um die...
Wie illegales Holz aus der Ukraine in die Möbel des schwedischen Giganten gerät, was österreichische Holzriesen damit zu tun haben und warum vieles davon geheim bleiben soll. 1. Teil (1) Diese Geschichte führt weit weg von den Ballungszentren, in denen sich die Einrichtungshäuser der Schweden befinden und beginnt mit einem Rätsel. Man folgt diesem, wenn man die „Wohnst du noch oder...
Belarus im Jahr 2020 ist ein neues Land, mit Menschen, die keine Angst mehr haben. Es ist ein solidarisches Land, in dem Frauen die Männer vor der unmenschlichen Einsatzpolizei OMON schützen. Es sind Streiks in mehr als 30 Städten und Überdruss nach 26 Jahren Lukaschenko-Herrschaft auf allen Ebenen. Es ist ein Protest, der mit seinem Humor Lukaschenkos Autoritarismus bereits besiegt...
Serge ist an einem kollektiven Landwirtschaftsprojekt in der Bekaa-Ebene beteiligt, in dem Menschen aus dem Libanon, aus Frankreich und welche, die aus Syrien flüchten mussten, miteinander engagiert sind. Das EBF unterstützt dieses Projekt Juzurna Buzurna seit seinem Entstehen. Serge war auch massgeblich an der Revolution beteiligt, die im Oktober 2019 angefangen hat. Wir haben ihn...