Ukraine
Wir sind sehr besorgt um unsere langjährigen Partnerorganisationen in der Ukraine, die gerade wegen des Krieges besonders auf unsere Hilfe angewiesen sind. Zur Zeit befinden sich noch Mitarbeiter*innen des forum civique vor Ort in Transkarpatien.
Sie sind dort mit dem Empfang und der Versorgung von Geflüchteten sowie der Hilfe bei der Weiterreise stark beschäftigt. Wir stehen im ständigen Austausch, sowohl mit ihnen, als auch mit unseren Mitarbeiter*innen in Rumänien und in Österreich. Unsere Priorität ist die Versorgung und die Evakuierung der Verletzlichsten und Gefährdetsten. In dieser ausserordentlichen Situation müssen wir sofort reagieren. Es braucht Geld, um die Menschen unterzubringen und zu versorgen. Wir suchen einen Kreis von Freundinnen und Freunden, die bereit sind, mit einer grosszügigen Sonderspende mitzuhelfen.
+++ +++ +++ +++
Wir arbeiten seit 2000 mit dem «Komitee der Medizinischen Hilfe in Transkarpatien» (CAMZ), zusammen und leiten diesen Appell an unsere Unterstützerinnen und Unterstützer weiter.
+++ +++ +++ +++
Unter diesem Motto sind wir aufgewachsen, geprägt von der Zuversicht, dass es die Diplomatie und gemeinsame Interessen zumindest auf dem europäischen Kontinent immer wieder schaffen würden, Konflikte rechtzeitig zu entschärfen. Der in der Ostukraine seit 2014 herrschende Krieg war für die meisten denn auch zu weit weg, um genauer hinzusehen. Doch nun schafft der Kreml neue Realitäten und...
Das «Komitee für medizinische Hilfe in Transkarpatien» (CAMZ) mit Sitz in Uschgorod in der Westukraine bittet um internationale Hilfe. Das EBF arbeitet seit mehreren Jahren mit dieser wertvollen Initiative zusammen. Deshalb leiten wir diesen Appell an unsere Leserinnen und Leser weiter.
Liebe Freundinnen und Freunde,
heute sind wir alle auf der Welt in einer neuen Realität...
Ukrainische antifaschistische Aktivist⸱inn⸱en, die in der Gruppe «Sotsialniy Rukh»* (Soziale Bewegung) zusammengeschlossen sind, wenden sich mit folgendem Appell an die internationale Linke, insbesondere an deren westeuropäische Vertreter⸱innen:
Der Kreml hat der russischen Armee befohlen, an den ukrainischen Grenzen zu stehen, und droht mit einer Intervention, falls die USA, die...
Der Konflikt in der Ostukraine, von dem drei Millionen Menschen in der Ostukraine direkt betroffen sind, verstärkt eine seit Jahren künstlich geschürte Kluft (Ost+Süd versus West+Nord) in der ukrainischen Bevölkerung. Traumatische und unverarbeitete Erfahrungen führen zu einer Polarisierung der Meinungen. In einem grossen Teil der ukrainischen Öffentlichkeit gelten Luhansk und Donezk als...
Dieser Artikel ist (bisher) ausschliesslich im französischen Archipel (Nr. 312) erschienen.