LANDWIRTSCHAFT: Die Geschichte der Besiegten

von Jacques Berguerand (Longo maï), 08.06.2010, Veröffentlicht in Archipel 180

Der Wirtschaftsliberalismus, die Bedeutung von Volksaufständen, die Rolle der Bauern in der französischen Revolution und die Überlebenschancen der Bauern unserer Erde heute – darum geht es in diesem Artikel. Gekommen sind mir die Überlegungen dazu nach der Lektüre eines Buches mit dem Titel La guerre du blé au XVIIIe siècle (Der Weizenkrieg im 18. Jahrhundert*). Es wurde von sechs Historikern anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums der Französischen Revolution geschrieben.

Erfreulicherweise ergriffen diese Historiker Partei für die Bauern, was die historische Sorgfalt nicht ausschließt, im Gegenteil. Meine bäuerliche Ader kann ihnen selbstverständlich nur Recht geben.
Ich weiß, welche Polemiken eine derartige Voreingenommenheit hervorrufen kann, denn die Bauern werden oft als konservativ, reaktionär, sogar konterrevolutionär betrachtet, wie die Bewegung der Chouans1 1783 während der französischen Revolution. Es scheint, dass nur Machno2 von dieser Kritik ausgenommen ist. Ein kurzes Kapitel des Buches behandelt die Chouannerie und versucht, die Beweggründe dafür zu finden. Es werden mehrere Anhaltspunkte erwogen: die Unfähigkeit der Regierung auf gewisse Situationen und lokale Beschwerden zu antworten, der jakobinische Zentralismus, die Verfolgung der rebellischen Priester, die Wehrpflicht und die besonderen Strukturen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich sowie die Bodenbesitzverhältnisse. So scheint zum Beispiel, dass die wirtschaftlich relativ unabhängigen Bauern des westlichen Teils der Sarthe sich gegen die Bürger erhoben, die zur Versteigerung stehendes Kirchenland an sich rissen. Die Tatsache, dass die Bauern von den lokalen Adeligen und Kirchenleuten Land pachten konnten, hätte sie de facto zu deren Verbündeten gemacht. Mehr Klassenkampf als «royalistischer und katholischer» Aufstand?

Frühes Mittelalter

Auf jeden Fall rehabilitiert das Buch in meinen Augen den Einfluss und die Rolle der Bauernschaft in der Entwicklung unserer Gesellschaft vor und während der Revolution.
Die 500 Jahre vor der Revolution waren in Europa durch Aufstände geprägt. Zur Zeit der Kreuzzüge handelten die «Gemeinden», «Gemeinschaften» oder «dörflichen Gemeinschaften», Rechte und Abgabefreiheiten aus, während die Feudalherren im Heiligen Land Krieg führten. Nach Ende der Kreuzzüge setzen sich die Feudalherren von neuem durch. Eine Zeit berechtigter Revolten bricht an, deren Auslöser die Arroganz des Adels, des Kirchenstandes, der Feudalherren und die «Wirtschaft» sind. Unter Wirtschaft verstehen sich Steuerabgaben, Wirtschaft der Familie (Einkommen) und gemeinschaftliche Wirtschaft (Nutzungsrechte).
Zu Beginn des Mittelalters entsteht eine Art Agrarkapitalismus mit Großgrundbesitzern, Großbauern, Kleinbauern oder landlosen Bauern. Zu dieser Zeit konnte die Volksmasse in der Monarchie eine Gegenmacht zur Feudalherrschaft sehen. Landadel und Kirchenstand gehörten dem feudalen System oft gleichermaßen an. Manche Historiker sprechen selbst von «königlichem Paternalismus», so sehr musste die königliche Macht ständig die Versorgung mit den allernotwendigsten Gütern überwachen, um das Volk in Schach zu halten. Jenes war stets bereit, seine Unzufriedenheit kundzutun, besonders in schlechten Erntejahren.

Welcher «Markt»?

Zu dieser Zeit spielte sich der ganze «Markt» auf dem Dorfplatz ab (heute noch sagt man auf Französisch aller faire son marché und meint damit einkaufen). Der Festlandhandel fand auf großen Messeplätzen statt, riesige Märkte, die an den Handelsstraßen zwischen Nord- und Südeuropa lagen.
Mit den Physiokraten, die in den Jahren um 1760 versuchten, eine Politik der «liberalen» Wirtschaftsreformen durchzusetzen, verwandelte sich der öffentliche «Markt» mehr und mehr in einen anonymen Großmarkt. Als Reaktion auf die Volksunruhen, die durch Preiserhöhungen und Spekulation hervorgerufen worden waren, wurden die Produkte nicht mehr von den Produzenten auf den öffentlichen Platz gebracht, außer einige Warenmuster während einer kurzen Periode. Das waren Vorzeichen der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts und der Börse von Chicago. Der Getreidehandel blieb eine Randerscheinung mit ein bis zwei Prozent im 17. Jahrhundert, und die königliche Verwaltung behielt das Monopol darüber. Bis zur Revolution musste jeder Bauer seinen Weizen auf dem lokalen Markt verkaufen. Die Volksmasse war damals zu 80 Prozent Landbevölkerung; die Städte wuchsen und mussten versorgt werden. Das Getreide war die Hauptgrundlage jeder Subsistenzwirtschaft, jeder Politik: Man konnte von der «Tyrannei des Weizen» sprechen. Die meisten Bauern wirtschafteten aber nicht für den entstehenden «Markt», der von der Ausbreitung der Städte aufgesogen wurde.

Die Physiokraten

Mit den Physiokraten entsteht der Glaube an den allgemeinen Fortschritt der Menschheit, dessen zentrale Idee wirtschaftliches und agrarwirtschaftliches Wachstum ausmacht. Es ist die Geburtsstunde der Ideologie des «Liberalismus» für Handel und Besitz durch die Schaffungen eines freien Marktes und durch die Konzentration des Bodens.
Turgot, Hauptprüfer der königlichen Finanzen ab 1774, wollte die großräumige landwirtschaftliche Bewirtschaftung auf den reichen Böden in Nordfrankreich entwickeln.
Der Geistliche Mably, ein Gegner von Turgot, hob den Zusammenhang zwischen der Entstehung von Großmarkt und der Entwicklung von Großlandwirtschaft hervor. Dabei unterstrich er die unrealistische Beschaffenheit der «liberalen» Theorie von der Elastizität des Marktes für Grundnahrungsmittel. Der Markt für Hauptnahrungsmittel stand im Zentrum der wirtschaftlichen und sozialen Umbrüche dieser Zeit.
Der allgemein gültige Rahmen der landwirtschaftlichen Produktion war noch in einem gemeinschaftlichen Agrarsystem verankert. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts trat ein wachsendes Ungleichgewicht zwischen Ackerbau und Viehzucht auf. In manchen Gegenden wurde bevorzugt Ackerbau betrieben. In der Folge gab es weniger Weideland, und die Viehzucht befand sich in der Krise. Dies bedeutete weniger Dung und somit auch weniger landwirtschaftlichen Ertrag. Turgot benötigte das Gemeindeland, um die Bauernhöfe zu vergrößern. Das zentrale Bestreben seiner Reformen beinhaltete die Auflösung des kleinbäuerlichen Parzellenbesitzes. Er wollte die Produktion vom Besitz trennen, indem er eine Allianz zwischen privilegierten Besitzern und kapitalorientierten Großbauern bildete. Die Physiokraten dachten, dass nur der Großbesitz in der Lage ist, die Produktivität zu steigern, was auch heute noch eine äußerst aktuelle Debatte ist. Die Agrarreformer feindeten die gebräuchliche Umgangsweise mit Gemeindeland an, um den Besitz in weniger Händen zu konzentrieren und somit die Bauernhöfe zu vergrößern

England im 16. und 17. Jahrhundert

In England reißen die Adeligen das Gemeindeland an sich, das zu den Dorfgemeinschaften gehört. Sie zäunen es ein und entwickeln die Viehzucht. Am Anfang des 16. Jahrhunderts brechen Bauernaufstände aus, die mehr als ein Jahrhundert dauern werden. Die Bauern wandern in die Städte aus, um Arbeit zu finden. Mit Hilfe des Bergbaus entwickelt sich dort eine starke Textilindustrie. Im 18. Jahrhundert führen die Preiserhöhungen für Grundnahrungsmittel zu Massenunruhen der kleinen Leute in den Städten.
Unter der Herrschaft von Elisabeth I. und später von Charles I, zwischen 1580 und 1630, werden Dringlichkeitsmaßnahmen im Book of Orders im Fall von Missernten gesetzlich festgelegt. Diese Regelungen werden während der Aufstände im 18. Jahrhundert wieder aufgegriffen. Es handelt sich dabei um die Verpflichtung, auf dem öffentlichen Markt zu verkaufen, um die Festlegung der Preise und um die Bekämpfung von spekulativen Aufkäufen und Spekulantentum. Die Assize of Bread regeln den Brotpreis. Das Common Law oder «Gewohnheitsrecht» hatte ebenso viel Gewicht wie das geschriebene Recht. Zur gleichen Zeit leidet die Bevölkerung von Neapel Hunger und erhebt sich 1585 gegen die Getreideausfuhr nach Spanien.

Von Mühlen, Bäckern und Brot

Im Jahr 1692 plündern Aufständische die Bäckereien in Paris. Zu dieser Zeit wird noch viel Brot in den Haushalten gebacken. In Venedig, einer der modernsten Städte Europas, decken im 16ten Jahrhundert die Bäcker die Hälfte des Brotbedarfs, die andere Hälfte wird in Haushalten selber gebacken. Die Zahl der Bäckereien wird mit den Städten wachsen. Die Bäcker kaufen das Getreide von den Bauern und lassen es in den zahlreichen kleinen Mühlen mahlen, die in den Städten oft entlang eines Flusses angesiedelt sind, was auch den Transport vereinfacht. Es handelt sich hier vor allem um Lohnarbeit oder Tausch, denn der Mühlenbesitzer, oft noch selbst Bauer, behält für seine Arbeit einen kleinen Teil des Mehls. Nach und nach modernisieren sich die Mühlen, werden größer, und die Müller beginnen mit dem Verkauf von überschüssigem Mehl an Einzelkunden oder Bäcker. Viele kaufen aber noch Getreide bei Bauern, falls sie nicht selbst noch Bauern sind, und lassen es mahlen. Erst nach und nach wird von den Einzelhaushalten Mehl gekauft und später Brot. Die Müller und Bäcker gewinnen an Wichtigkeit und werden zukünftig oft zur Zielscheibe der Aufständischen. Grund dafür ist Betrug bei der Mehlqualität und beim Brotgewicht.
In Frankreich verschwindet das «Hausbrot» in den großen Städten erst kurz vor der Revolution. Mit Anbruch des 20. Jahrhunderts gibt es 60.000 Bäckereien.

Die Entwicklung der Bevölkerung

Im Vergleich zu Frankreich ist England wenig bevölkert. Im Jahr 1775 zählt man in Frankreich etwa 25 Millionen Einwohner, in England 6 bis 7 Millionen. In der Region um Paris konzentriert sich schon mehr als ein Viertel der Bevölkerung. Für Europa beginnt eine Zeit, die der französische Historiker Fernand Braudel «das Ende der alten biologischen Ordnung» nennt; es stellt sich ein gewisses demographisches Gleichgewicht ein, das von einer Periode des relativen Friedens begünstigt wird. Trotz einer klimatischen «kleinen Eiszeit» im 17. Jahrhundert werden die Hungersnöte, die auf dem Land oft schlimmer sind als in den Städten, seltener. Auch Epidemien wie Pest, Pocken, Cholera, Tuberkulose und Syphilis nehmen ab. Die Bevölkerung wächst, und die Landwirtschaft entwickelt sich.
Der Historiker Emmanuel Le Roy Ladurie, Spezialist des Mittelalters, versucht, diese Verbesserung, dieses Wachstum anhand verschiedener Faktoren zu erklären. Er weist auf die lange Regentschaft von Louis XV hin, die relativ ruhig verläuft. Seiner Einschätzung nach findet eher eine Revolution im Transportwesen statt, als in der Landwirtschaft. Die Verbesserung des Transportwesens ermöglicht endlich die Entwicklung des inneren Marktes. Diese Entwicklung stützt sich auf eine wahrhafte «Entfeudalisierung», denn im 18. Jahrhundert befiehlt der Staat die Aufhebung von zahlreichen Privatzollstationen. Dadurch werden zumindest in den Provinzen des Languedoc Geldmittel freigesetzt.
Im Süden bringen ab 1680 der Canal du Midi und der Ausbau des Hafens von Marseille die Wirtschaft zum Blühen. Das Straßennetz verdichtet sich. Oft werden Frondienste der Bauern für die Bauarbeiten beansprucht. Im Südwesten von Frankreich sind die ersten Maiskulturen zu finden, im Languedoc und in Roussillon entwickelt sich Weinbau, auch einige kleine agronomische Verbesserungen sind zu vermerken. Das Auskommen der Bauern verbessert sich, und die überschüssigen ländlichen Arbeitskräfte werden aufgesogen.
Diese neue landwirtschaftliche und demographische Wachstumstendenz bleibt nicht von Widersprüchen und Spannungen verschont, denn schon im 17. Jahrhundert setzt ein Prozess der Enteignung und Proletarisierung der Bauernschaft ein. Nur das Anwachsen der Bauernschaft könnte dies aufhalten. Die wachsende städtische Nachfrage bietet einem Teil der kleinen und mittelgroßen Bauern Entwicklungsmöglichkeiten und öffnet der spannungsgeladenen ländlichen Überbevölkerung Perspektiven. Die Situation birgt auch ein Risiko. Im 18. Jahrhundert ist die Bedrohung des französischen Parzellenbauers durch das kapitalistische Bestreben nach Konzentration des Bodens noch eine Randerscheinung. Aber der am Land übliche Kinderreichtum der Pachtbauern verursacht eine fortschreitende Zerstückelung von Bodenbesitz und Pachtgrundstücken. Auf dem Land breitet sich eine relative Überbevölkerung aus, die auf mehr als 4 Millionen Menschen geschätzt wird. Das entspricht einem Sechstel der Bevölkerung. Eine Verarmung und unzählige Bettler sind die Folge. Es bedeutet auch eine Menschenmenge, die zu Aufruhr bereit ist und in Schach gehalten werden muss. Die Überbevölkerung ist relativ, weil sie von der ungerechten Landverteilung des herrschenden feudalen Systems hervorgerufen wird.
Im Burgund ermöglichen zahlreiche Rodungen der Landbevölkerung ein besseres Leben. Das Land wird unter den Bedürftigen aufgeteilt, und die Lebensmittelproduktion für den Eigenbedarf wächst.

Soziale Beziehungen

Aber die Verteilung des gerodeten Landes ist auch einer der Hauptgründe für den gewalttätigen Protest gegen die Feudalherren, der diese Provinz im 18. Jahrhundert durchdringt. Denn das meiste gerodete Land nehmen die Feudalherren in Besitz. Die Bauern und Pachtbauern, die mit ihrer Arbeitskraft dieses Land freigelegt haben, gehen zum großen Teil leer aus, und es breiten sich Frustration und Zorn aus. Man kann sagen, dass der Aufstand der Bauernschaft im Burgund gegen die feudalen Zustände und die Grundherren gerichtet war, weil sie die Keimzelle des Kapitalismus darstellten. Im 17. Jahrhundert waren die Aufstände gegen das Steuerabgabensystem gerichtet. Nun bekommen sie aber mehr und mehr einen antiliberalen Zug.
Festzuhalten ist, dass die Situation von Region zu Region sehr verschieden ist, sei es bevölkerungsmäßig, auf sozialer Ebene oder was den Grundbesitz und dessen Bewirtschaftung betrifft. Die landwirtschaftliche Struktur im Pays d’Oc und den Bergen im Zentrum von Frankreich ist ganz anders als die in den französischen Regionen im Norden und im Osten oder der Gegend von Burgund im östlichen Zentralfrankreich. Im flachen Teil der Auvergne besitzt die Bauernschaft mehr als 60 Prozent des Bodens und ist weniger zum Aufstand bereit. Im Languedoc sind Feudalherrschaft und kapitalistische Dynamik weniger aggressiv, außer um große Städte wie Toulouse und Montpellier. Die Feudalherrschaft im Norden und Osten hingegen verschreibt sich den physiokratischen Gedanken und der Urbanisierung.
Die oft in Stadtnähe gelegenen landwirtschaftlichen Anwesen umfassen 40 bis 50 Hektar und produzieren einen handelbaren Überschuss. Der Bürger tritt nach und nach auf dem Land an die Stelle des Adeligen oder Feudalherren. Das Einkommen hat andere Quellen: Die herrschaftlichen Güter schöpfen es nun vermehrt aus der «Reserve», mit anderen Worten aus der eigenen Produktion und weniger aus dem Pachtzins. Sogar das Einkommen des Kleinbauern verbessert sich ein wenig. Die Pacht wird immer häufiger mit Geld bezahlt. Nach und nach fließt Einkommen in die Städte und vergrößert deshalb die sozialen Spannungen.
«Pflüger», die mittelgroße Höfe besitzen, können ihre Situation ausbauen. Die Untergrenze der wirtschaftlichen Überlebensfähigkeit und der sozialen Reproduktion situiert sich für einen Bauern bei einer Hofgröße von fünf Hektaren. Zahlreiche Bauern bewirtschaften aber nur einen Hektar und müssen sich als Mäher oder für das Getreidedreschen verdingen. Ihr Überleben sichern sie mit der Familienparzelle. Man kann das Verschwinden der «Pflüger» bemerken, die nur zehn bis zwölf Hektaren besitzen, denn der Besitz wird von ihren Kindern und deren Familien mitgenutzt. Im Gegensatz dazu entsteht eine mächtige Klasse von Pflügern, die auch Pachtbauern sind und Anwesen von 80 bis 100 Hektaren bewirtschaften. Diese neuen «herrschaftlichen» Güter werden vor allem für den landwirtschaftlichen Kapitalismus prägend sein.

* Siehe auch Archipel 163 und 164, «Der Mehlkrieg» von Jacques
Berguerand
1.Der Name, der den Aufständischen aus der Bretagne und der Vendée während der französischen Revolution gegeben wurde, nach dem Rufnamen von Jean Cottau, genannt Jean Chouan,der lokale Name eines Käuzchens. Er war der vermeintliche Anführer des konterrevolutionären und königstreuen Aufstandes in West-Frankreich. Die ersten Zusammenstösse brachen 1792 aus und entwickelten sich von lokalen Bauernaufständen über Guerillaaktionen zu armeemässigen Schlachten, bevor sie mit dem Sieg der Republikaner endeten.

  1. Anführer einer revolutionären Bauernbewegung, die zwischen 1917 und 1921 zuerst gegen Österreich-Ungarn (nach der Unterzeichnung des Vertrags von Brest-Litovsk), gegen die «Weißen» und danach gegen die Rote Armee kämpfte.

Fortsetzung in der nächsten Nummer