Terminkalender
Hier finden sie eine Auswahl unserer öffentlichen Veranstaltung. Bitte beachten Sie das einige Veranstaltungen eine Anmeldung voraussetzen.
Vom 26. August bis 3. September 2023 findet in der Nähe von Bure (Meuse, Frankreich) ein transnationales Treffen der ländlichen und kleinbäuerlichen Kämpfe statt, zu dem wir Euch herzlich einladen.
Weitere Informationen unter: https://all.lpr-camp.org
Als Anerkennung und Dank für ihr mutiges Engagement für Geflüchtete wird der Schweizer Menschenrechtspreis «Offene Alpen» für das Jahr 2023 den beiden kroatischen zivilgesellschaftlichen Initiativen «Are You Syrious?» (AYS) und «Centre for Peace Studies» (CMS) mit Sitz in Zagreb verliehen. Die Dotierung des Preises beträgt 12'000 Schweizerfranken und die Summe geht je zur Hälfte an beide...
Dublin-Ausschaffungen Die unhaltbare Situation der Geflüchteten in Kroatien
mit Vertreterinnen der NGO «Centre for Peace Studies» und «Are you Syrious?” aus Zagreb, Preisträgerinnen des Schweizer Menschenrechtspreises «Offene Alpen» 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Menschenrechtssituation in Kroatien ist sehr bedenklich. Es gibt zahllose Beweise dafür, dass die...
Mit dieser Briefaktion im Rahmen der Kampagne "StopDublinKroatien" wollen wir den Abschiebungen von Asylsuchenden aus der Schweiz nach Kroatien ein Ende setzen. Laden Sie hier den Modell-Brief herunter und schicken Sie ihn bitte an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
Viele Menschen und Organisationen fordern die Freilassung des ukrainischen Kriegsgefangenen Maksym Butkevych, der von den russischen Besatzern unrechtmässig zu 13 Jahren verschärfter Lagerhaft verurteilt wurde.
Maksym Butkevych ist ein bekannter Menschenrechtsaktivist und Journalist. Schockiert vom Grossangriff Russlands gegen sein Land hatte er sich im März 2022 freiwillig zur Armee...
Ort: Bundesplatz vor dem Bundeshaus in Bern
Zeit: ab 11 Uhr bis 12.30 Uhr
Programm:
Ansprache über das Ziel der Aktion von Jürgen Kräftner, seit über 20 Jahren Korrespondent des Europäischen BürgerInnen Forums in der Ukraine. Herr Kräftner steht auch für Interviews zur Verfügung.
Briefübergabe an das Eidgenössische...
Materialsammlung für Geflüchtete in Bergnot. Ort: Basel im Longo maï-Haus, St.Johanns-Vorstadt 13. Wann: Samstag 11.3.10h - 18h und Sonntag 12.3. 10h - 17h. Hier finden Sie alle weiteren Infos zum Material, das wir suchen.
Nach der russischen Invasion in die Ukraine – solidarische Netzwerke, jetzt erst recht! Mit Aktivist*innen aus der Ukraine und Russland. Ort: Greifswald, STRAZE, Stralsunder Straße 10. Hier...
Am 15. Mai 2022 wird über die Erhöhung der Schweizer Beteiligung an der Grenzagentur FRONTEX abgestimmt. Helfen Sie mit, dass dem NEIN zum Durchbruch verholfen wird. Hier finden Sie unser Argumentarium. Mehr Infos unter <a...
Migrant Solidarity Network (MSN) und zahlreiche Organisationen haben das Referendum gegen den Parlamentsbeschluss zur Erhöhung der Schweizer Beteiligung an der europäischen Grenzagentur Frontex ergriffen. Helfen Sie bitte Unterschriften zu sammeln! Wegen Covid-spezifischen Schwierigkeiten haben wir noch eine Fristverlängerung bekommen und können bis am 20.1.2022 auch unbeglaubigte...